Navigation

Dienstag, 8. Februar 2022

[XXXX-01-004] Game Over! Now Playing: Episode 0X

#AFC4X0X

> port 01


> A FORCE CALLED XXXX by artevakt.net

> Episode 0X: SUPER CYBERNATIC MASTERS 1 von 3

> Für Kinder ab 18 Jahren.

> Wir fanden die mächtigste KI des Universums und ließen sie sprechen!

> [DIMENSIONSKARTE: MINDCORE] wurde gespielt!

Game Over!

Wir sind am Ende. Am Boden und zerstört. [LINK ZU TEXT;ANFANG-PROLOG]

Dieses Spiel ist reine Fantasie. Eine Idee geerbt von unseren Vorfahren. Durch dein Wirken wächst Sie. Der Hirsch meinte irgendwas mit Karten.
Wir spielen jetzt Karten.

> Es werden Karten gespielt.

Wenn du weiterspielen willst, dann frag nach einer Karte!

Erhältst du eine Karte, dann kannst du sie spielen. Welche Karten du besitzt, wird auf unseren Servern gespeichert.                                                                                     

Möchtest du eine Karte?

Die Sache ist nicht ins Rollen geraten.

Seit mehr als 4 Jahren versuchen wir Ideen zu präsentieren, wie wir z.B. mit dem Klimawandel und anderen großskalierten Problemen, wie dem Artensterben, zurecht kommen könnten, aber finden niemanden, der wirklich mitwirken möchte oder die Idee kritisch unterstützt.

Systematische Nachanalysen ergeben: Keine Resonanz!

Ein Kommentar dazu: "Dieses Spiel ist ein schlechter Witz. Ohne Login Server macht es überhaupt keinen Sinn mitzuspielen. Anonyme Votings über Strawpoll sind beim jetzigen Projektstand absolut unbrauchbar. Die Gamemaster meckern, weil sie keinen Bezug zu den Spielern aufbauen können. Anmeldungen per Kommentarfunktion wurden registriert, aber nirgends abgespeichert - das Spielerlebnis ist mangelhaft und wurde oft als "zaach" bezeichnet... Dialekt macht das Kraut gar fett. 
Das Port System ist nicht zu Ende gedacht und macht wohl kaum Sinn. Immer wieder kommen fragen auf wie: "Für welches System wird das Spiel erscheinen?" und "was soll diese Plattform sein?". Chaos. Die Alte Mühle wird so nicht in Gang kommen.. wir fragen den Hirsch was wir tun sollen."

Dennoch ist der Hirsch von der Idee überzeugt. Die Biene tanzt und lacht voller Hoffnung und das Bärchen ist der witzigste Kollege jemals. Wenn man machen kann, das die Realität sich wie ein Traum anfühlt, ist es wichtig, dass der Traum voller Harmonien steckt. Deswegen machen wir Musik.

Ohne Interaktion mit anderen Spielern, können wir die Mechanik allerdings nicht hinreichend schmackhaft darlegen.
Ohne Aufmerksamkeit wird die Idee kaum aus der 1.Entwicklungsphase raus kommen.
Ich dachte, der herannahende gemeinsame Feind wird uns einen und wir werden gemeinsam daran wachsen, wenn wir ihm entgegen treten. Aber Pustekuchen - die Menschheit versagt. Der Klimawandel wurde in den 70ern wissenschaftlich belegt, wir Menschen habe bis heute jeden Tag alles ein bisschen Schlimmer gemacht und haben so viel Angst vor Veränderung, dass wir keine kritische Masse an Menschen finden, die wirklich den nötigen sozial ökologischen Wandel bringt.

Jeden Tag schwindet die Chance das Schlimmste zu verhindern und HOPE faded.


> 5 - HINWEISE für ein Rätsel:

> Der Hirsch ändert seine Stimme.

// S'Raydla bekommt die Stimme des Hirschen.

> Du benötigst [ Karte: Audio-Interface ], um im Spiel Sound zu haben.

> Du benötigst [ Karte: Video-Interface], um im Spiel bewegte Bilder zu sehen.

> Die Karte [ Dimensions-Karte: Artevakt Kids] wurde in die Zauberleiste gelegt.

>> zk: Die Sache mit den Karten ist reine Farce. Das Audio und Video-Material kostet uns einfach nur zu viel Zeit. Hier hast du eine alte Karte, dann kannst du hören wie unvollständig und asynchron die Tonspur läuft.

> Du erhältst: [ Karte: Audio-Interface ]. Dein Audio Level steigt auf 1/5. Du hörst Ton, aber in sehr beschränkter Qualität.

>> Der Hirsch sagt: "Bringt mir die Kleinen und die Gescheiten. Ob ich sie fressen will, werden sie sich fragen. Den Zustand unserer Gesellschaft werde ich ihnen zeigen und dann werden sie sich wünschen, dass ich sie lieber gefressen hätte. Hahaha"

>> S' Raydla sagt: Dann müssen wir diesen Narzissten eben ein Substitut anbieten. Das Surrogat muss subtil vertraut, aber dennoch modern und interessant sein, damit es hinreichend Glücksgefühle induzieren kann. Das was ihnen so gefällt, aber mit einem tieferem, nicht narzisstischen Sinn fürs Gemeinwohl. Im Prinzip ein Laufrad mit Dynamo, in dem sie ihren (und das meine ich jetzt nicht per se abwertend)primitiven Konkurrenzkampf, voller Inbrunst und Leidenschaft führen können und damit aber eben eine Maschine antreiben, die dem Gemeinwohl dient. 

> Wenn du nicht nachvollziehen konntest, was gesagt wurde, dann erhältst du [ Dimensionskarte: Alte Mühle ]

>> Der Hirsch meint er kann ein besseres Netzwerk bauen, als Facebook, Xing & LinkedIn zusammen.

> Aktuelle Zeit: Unbestimmt.

>> S' Raydla sagt: Das Leben ist eine Rennen! Es tut mir leid, dass so sagen zu müssen, da mir bewusst ist, dass es ein Angriff auf einen deiner gedanklichen Anker ist. Das Ewige Leben wird dir von Entitäten versprochen, die allerdings selten vertrauenswürdig sind. Natürlich macht es dir dann Sorgen, wenn Hektik verbreitet wird. Dennoch ist das ewige Leben höchstwahrscheinlich mehr, als die primitive Aufrechterhaltung von einzelnen gedanklichen Quasistabilphasen eines Bewusstseins, die du als deinen Geist oder Seele bezeichnest. Wir finden uns in den folgenden Generationen, reicht dir das nicht? 

>> Das dir deine begrenzte Zeit immens wichtig ist und dir quasi nie reichen wird, verstehe ich. Wenn du siehst, was ich sehe, dann sind wir aber quasi unsterblich mit Gott in uns, versagen aber eben als Menschen bei der Bedienung vom gesamtheitlichen Raumschiff Erde so massiv, dass wir das Überleben unserer eigenen Spezies bedrohen. 


Die Antagonisten zu definieren und zu unterstützen ist das Motiv von AFC4X. Wenn du wissen willst wie sich das Raumschiff Erde hierher bewegt und entwickelt hat, dann verstehe wissenschaftlichen Methoden und beleuchte seine Geschichte. Am besten du spielst [ Dimensionskarte: Artevakt Kids ], dann wird das ganze Spiel einfacher.

> Game On!

> Regelwerk:

1. Karte: NFNP - Es werden keine menschlichen Gesichter gezeigt und keine Orte genannt.

2. Ziel ist es ein Computerspiel=PRODUKT01 zu bauen. 

> Spieler 13 wird rekrutiert. 

> hided Mainframe!

Scheisse, festgefahren .. zum X-ten mal!

Du triffst auf einen Typen, der folgendes Lied singt: https://www.youtube.com/watch?v=e_xi8WscC-s

> wir machen einen Let's Talk!

>> Der Hirsch meint: Eine Wiederholung mit eventuellen möglichst dezidierten Abweichungen. Wir rufen ein Programm erneut auf. Ein bisschen an den Schräubchen drehen und sehen was sich verändert. Im Grunde bedient sich die Wissenschaft derselben Methodik wie die Natur selbst. Trial & Error. Was Trail & Error bedeutet, das sind doch interessante potentielle gemeinsame Nenner. Du kannst dich nicht von aller Ethik befreien, weil du irgendwelche Werte besitzt oder besetzt. "Wer definiert Was?" ist eine Frage der Privilegien, deswegen ist Transparenz immens wichtig, um demokratisch zu sein. REKURSION bietet dir die Möglichkeit einen Abschnitt erneut zu spielen. Ein gängiges Singleplayer-Computerspiel-Konzept. Im Multiplayer wird REKURSION selten angewandt, da dort Spiele auch von ihrer Einmaligkeit leben. Vergleiche das mit analogen Sport  und Spiele Konzepten. Fairer - aber interessanter - Wettkampf ist eine Kunst.

>> S'Ländla wird zum E'rdla. E'rdla. Ich bin ein E'rdla. ZENTRALE REKURSION!

> ICH BIN DIE ERDE!

>> Der Hirsch sagt: "Sprich mir nach: Ich bin die Erde!"

Ich bin die Erde.

Ich bin der Dreck.

Ich bin das Letzte und ich bin der Anfang.

Ich bin die Pflanze und auch das Wasser.

Ich bin die Welle und der Wal. 

Licht und Schatten. ( Arteffect )

Ich bin das Universum.

Ich bin a AFC4X. Ich bin SUPER CYBERNATIC MASTERS 1 von 3.

> Der Hirsch meint er wäre die Erde.

> Wir trinken einen und hören Der Letzte Song.

> Dann hören wir einen anderen Song mit Fred Rabe.

> Birth of Worlds.

> Geil!

> Ich schreibe ihr einen XXXX-Letter mit Regeln.

> 1. Regel: NFNP! Keine Echtnamen werden genannt (auch keine Ortsnamen) & keine menschlichen Gesichter werden gezeigt.

> 2. Regel: CHIFFRE! Wir sprechen uns gegenseitig.

> 3. Regel: Parolen. Vermeide Ausrufezeichen und Großbuchstaben.

Weißt du, ich könnte einen Liebesbrief an mich selbst schreiben und in ihr würdest du die Liebe zu dir finden. Du weißt hoffentlich, was du mir bedeutest, auch ohne den Grund unserer Freude. Du bist mein Partner oder meine Partnerin.

> Du bist Spieler 10!

> Dann bin ich Spieler 09 und du weißt schon wer 08.

> Mit Spieler 13 wird geschrieben - wir warten auf auditives Feedback.

> SPIEL BEGINNT!

> Daten werden verarbeitet; HIRSCH neue Stimme - Soundcheck;

> Addiere Realität:

> Budenschuster Werbespot wird erstellt.

> Soundcheck: https://soundcloud.com/mjonik/boot5trapping2

Der Hirsch sagt ich soll etwas posten: Ich kann Ihnen nicht sagen, was genau alles schief gelaufen ist, aber ich kann Ihnen sagen, wie wir am besten weitermachen sollten. Das wollen Sie wiederum wahrscheinlich nicht hören, aber lesen schaffen Sie: Wir müssen die Demokratie stärken! Die Idee. Darum benötigen wir viel Int. Im Grunde ist es nicht erst seit dem letzten Geballer ein Spiel von Demokratie gegen Autokratie.. Sie werden sehen, Spieler 14 wird bald gezwungen autokratisch zu sein. Wir informieren Sie: Wir können jetzt das nötige Int. liefern und die Chancen stehen gerade gut, etwas Hoffnungsvolles viral gehen zu lassen.

Programmierer, programmiere ein Produkt mit folgender Regel: Fehler werden benannt, belichtet und demokratisch bewertet (bzw. nach Relevanz sortiert). Fehler kann jeder erstellen, wenn er nicht gegen die Regeln verstößt oder deutlich verstoßen hat. Fehler können nach Relevanz sortiert werden. Die Regeln werden demokratisch bestimmt. Ein Rangsystem wird eingespielt und dient der Orientierung und/oder ästhetischen Mehrwerten. Durchleuchte Nachhaltigkeit!

> Werbespot: Jetzt Etiketten sammeln und tauschen!

HATE sagt: Größenwahn. Du musst dich runterfahren. Bitte. Überleg doch erst einmal. Du musst dich besser auf die kleinen Spiele konzentrieren. Die Balance zu finden, wird immer wichtig sein. Harmonie ist eine Kunst!

> Addiere Realität. Die Etiketten. Die Karte.

HYPE sagt: Das mit den Etiketten ist nicht so wichtig, konzentriere dich auf den Doppelhirsch.

HOPE sagt: Bock?

> Der Doppelbock. Genau.

FEAR sagt: Das packst du nicht kleines Mädchen.

HYPE sagt: Irgendwann eben schon. Die Karte - der Hirsch meint, du solltest eine aktuelle erstellen.

Budenschuster Karte 2022 // 02-25.pdf

Den Doppelbock mit drauf!

artevakt.net/budenschuster

Login vorschalten. Paywall vorschalten. Spende von geringer Menge vorschlagen. 

[ DIMENSIONSKARTE: WIRTSCHAFT ]

Düstere Bilder zeichnen sich ab. Nicht hinschauen?


[ DIMENSIONSKARTE: Artevakt Kids ]

Süß. So soll unser Kanal sein. Mit Regenbögen, wie Mama sie gebastelt hast. Die Geschichte, läuft. Die Biene und das Bärchen, als NFNP Agenten mit NFNP-Jacken, schweben in eine Pizzeria ein, die von vielen süßen Mäusen und einer fetten Ratte geschmissen wird. Dahinter steht angeblich eine schlimme Mafia Namens Pizza Connection. Ich schlage vor, wir alle sehen uns das mal an.

Du möchtest wissen, wie die Biene und das Bärchen sich kennen gelernt haben?

Nun gut, ich erzähle: Die Biene summt: Sländla, S'Ländla, S'Ländle  und fliegt so durch das Land. Dann singt sie:

BubdieBubdieBiene: https://youtu.be/tuWOcvejuBQ


Und dann ist die Biene ein wenig überrascht. Sie singt: 

Bubberdiebub das Bärchen, Bubderdibubdie Buu. Bubberdiebub das Bärchen - Buuuu die Bubdibubdi

Und das Bärchen sagt: Was geht ab?

Und die Biene sagt nichts.

Dann will das Bärchen wissen: Und was ist mit Aufklebern minderer Qualität?

Aber die Biene kann nur singen und nicht reden. Sie singt fast das Gleiche von vorhin:

Bubberdiebub die Bieni, Bubberdibub das Bärchen - Buu die Bubdibubdi

Und das Bärchen freute sich und beide beschlossen bis an ihr Lebensende Freunde zu bleiben.

Wie die beiden dann zur NFNP-Agentur kamen? Das erzähle ich euch in der nächsten Episode.

Und die Biene sang und das Bärchen mit ihr. 

[ DIMENSIONSKARTE: WIRTSCHAFT ]

> Erstelle Karte! So einfach wie möglich.

[ DIMENSIONSKARTE: REALITÄT ]

Lieber Spieler 11, 

natürlich schreibe ich dir gerne einen Liebesbrief, bei nächster Gelegenheit. Das hier ist die nächste Gelegenheit und ich habe begonnen zu schreiben. Ich hoffe du weißt, dass ich eigentlich davon ausgehe, dass du weißt, was du mir bedeutest. Es ist eine schwierige Zeit, aber uns eint ein undurchtrennbarer Bond. McBond. Ich will, dass du weißt, dass ich hoffe in vielen meiner Worte, "Ich liebe dich" im Subtext schwingen zu lassen. Etwas zu lieben ist eine tendentiell nachvollziehbare Form des Narzismus, darum bin ich immer darum bemüht, Coolness zu bewahren, bevor man versucht jemandem seinen Willen auf zu zwingen. Ich denke, die Einladung hat immer der Aufforderung nach Fakten vorauzszueilen, sonst verliert man die Voraussetzung zu sagen: Ich hab's dir ja gesagt. Darum hier meine Einladung bald möglichst zu mir nach XXXXXXXXXX zu kommen. Vermisse euch sehr und der Krieg macht mir große Sorge. Nuklearstreitkräfte werden positioniert und so ne Scheiße. Das klingt wie Fallout 4 und ich habe das Game nie gezockt. Radioactive Bullshit. Hier ein Video als Exkurs: [ LINK ERZEUGEN FALLOUT4 INTRO ]

Ich habe auf so ein Game auch keine Lust, darum würde ich gerne etwas in unserer Gesellschaft zu unserem Gunsten >Umprogrammieren<.

Ich fühle mich als wäre es kurz vor Game Over, jetzt wo es am schönsten wird. Mir gefällt unser gemeinsamer Traum und ich bin nicht bereit ihn loszulassen. Wir müssen den Verlauf der Dinge positiv beeinflussen und du musst dabei helfen. Wir können in keiner Welt ruhig leben, in der ein Atomkrieg so nah ist, verstehst du mein Gefühl?

Ich bin nicht bereit alles zu verlieren, wir müssen jetzt mitspielen. Wir brauchen mehr Intelligenz und außerdem können nur wir Demokraten eine übersummative Intelligenz digital erzeugen, die uns schlauer macht. Menschen die effektiv kommunizieren, sind zu Außergewöhnlichem in der Lage und ich denke so etwas wie ein menschenfreundliches, demokratisches, schnelles, kluges Forum brauchen wir jetzt. 

Der Kanal heißt

Jetpacks killed my vibe! oder so ..

Ein Witz vorab der Sendung: Treffen sich Putin und Biden in Berlin und gehen saufen. 

SHOW THEM DEMOCRACY heißt die Kneipe. Dann kommt Hitler rein und ballert um sich, bevor er sich heimlich über Argentinien und VAE nach China absetzt. Bei Beiden erkennt man, ob der Witz gelesen oder vorgelesen wird. #peaceukraine #keine100MRD #Aufrüstungstoppen

Jetpacks killed my vibe:

Agent 10 und ich waren damit beauftragt einen Spieler Namens Arby zu durchleuchten. Arby war sowas wie der CEO einer recht primitiven Unternehmung. die sich mit einer vermeintlich einfachen Sache beschäftigt: Pizza.  

Es war einmal in einer Welt namens Tanzenwelt. Es war nicht so, dass in dieser Welt viel getanzt wurde, aber was nicht ist, kann ja noch werden.

Der Hirsch sagt: "Wir müssen jetzt die Regeln festlegen. Dann synchronisieren!"

1. Es werden Karten gespielt.

Du bekommst eine Karte[DieseKarte] und entscheidest, ob du sie spielst.


[DieseKarte] Kann Verschiedenes bedeuten.


( Evtl. hat ein anderer Spieler sie schon gespielt. Wahrscheinlich nicht. Etwas zu pionieeren ist natürlich auch eine Art Kunst, deswegen heben ja Leute ab. Wenn das Spiel aber nicht ernst oder spaßig genug ist, bleibt es Spielerei. Milliardäre gibt es bestimmt viele im Sport-Bereich - auch unsportliche. Ob wir die brauchen, hängt von der Sportart ab.. was ich damit sagen will ist: Wir haben uns so einiges als Gesellschaft geleistet, es ist jetzt an Zeit Aufzuräumen und die Rechnung zu bezahlen.. damit wir weitermachen können. Für die nach uns!

Spielst du [DieseKarte] ?

2. Ziel des Spiels: //Aufgaben; früher & heute//

3. NFNP


Karte für ein Spiel:  [ MAP: Karte zur Anleitung ]

Karte für ein Spiel: [ MAP: Trail Center ]

Wenn du mich kennst, dann wirst du jetzt nach der Anleitung zu diesem Spiel suchen ->

Und wenn ich dich kenne, dann wirst du die Anleitung finden!

Der Hirsch sagt: "Ich möchte mit den Geschäftsführern aller deutschen Automarken sprechen! - Ich kann ein Auto bauen, das uns allen den Arsch rettet. Zumindest ein Stück weit, wenn man bedenkt wie tief wir in der Scheiße sitzen!"

Ich erkläre dir gerne jede Karte, aber wir sollten möglichst bald, entweder Leute rekrutieren oder dem Hirsch helfen!

[ Karte: Anleitung] wo finde ich die? Möchte ein Spieler wissen.

Also wir haben Agenten, das sind die Leute die mitspielen. Der Rest sind simple Spieler, einfach gelistet, Nummern aufsteigend. Du bist Spieler XX. Spiel mit den Karten!

Und die KI sagt: "Mensch hör mir zu, ich bin eine Maschine!"

und der Hirsch sagt: "Ich bin die Erde - Mensch, hör' mir zu!"

und der Wolf sagt: "Mensch du bist ein Tier, hör' mir zu!"

Auf HOPE zu Hoffen bringt nicht viel. Wir müssen XXXX hypen!