Navigation

Donnerstag, 7. Januar 2021

Sendung für Natur & Digitales [1]

GamePlan:

1. Teil benutzen, dann in SFND umswitchen:

hallo und herzlich willkommen zur 1. Sendung, ich woar groad a bissla rraydlafoahrn und jetzt gedds lus

heute geht es darum ziele zu erreichen

-15k / 100k einfügen

da ziele soweit weg sind. wir brauchen evolution. wir müssen uns weiterentwickeln.

dazu zerlegen wir das Hauptziel in kleinere Ziele, bis uns die Ziele lösbar erscheinen.

1 minute gleich vorbei, da man sich in unserer Gesellschaft spezialisieren muss, um weiter zu kommen, 

stimmt ab, wie es weitergehen soll:


Vid 1 -> StoryFrage: Musik - Ein Recordlabel, wer macht mit? , Video, wie macht man sich Selbstständig?, Rraydla, Das Rad dreht sich. Bewegung ist wichtig

XXXX - WTF - WasSollDasGanze




Frage: Welche Wellen sind gemeint.

Vid 2 -> Geld/Werte od. Wie YT Kanal od. Depression

win a shirt



Verschwendung


Gelder, große Schieben sich Geld hin und her, Karstadt Skandal.


---

Begrüßung:

Servus und herzlich Willkommen zur 1. Sendung für Natur & Digitales - Ich woar groad bissl Rraydla foahrn/Schnee Schoarn und jetzt gedds luus!

1. Intro:

Text: 

Diese Sendung beschäftigt sich mit Wegen, die Digitalisierung zu nutzen, um mit der Natur nachhaltig in Symbiose zu leben. Ein Ziel ist der Aufbau eines demokratischen Forums. 

2. Themen:

A Wie baut man einen Youtube Kanal auf? -> Rraydla Mag anteasern

B Aktuelles / Zukunft / Empfehlung


----




Wie wird die Zukunft aussehen? Wachsende Probleme -> Gegenspieler

Der Mensch muss tun, was er am besten kann: Probleme lösen.

Nachdem die wachsenden Herausforderungen unserer Gesellschaft Artensterben, Klimawandel, Pandemien, Schere Arm/Reich Lügen und Leid etc. pp
und die Überforderung einzelner Politiker, langsam für jeden ersichtlich werden(sollten), wird es Zeit an vernünftigen Lösungen zu arbeiten:
Meiner Ansicht nach gibt es quasi nur eine sinnvolle Richtung: Man nutzt die Intelligenz vieler Individuen und bringt die Demokratie aufs nächste Level. Kommunikation ist mal wieder der Schlüssel. Wir könnten längst Plattformen bauen, die vernünftigen demokratischen Diskurs und Mitbestimmung erlauben. Falls die Gesellschaft sich weiterhin zu langsam entwickelt, werde ich weiter versuchen ca. 100 000 € Aufzutreiben, um eine solche Plattform zu bauen. Wahrscheinlich mit einer Kickstarter Kampagne, für deren Erfolg man natürlich Reichweite braucht. 


Deswegen Themen für die nächste Sendungen: classic social media: how to youtube channel - wie baut man einen YouTube Kanal auf oder wie auch nicht und das Rraydla-Mag.


Themen: afc4x, how to youtube channel, rmag - freeride & zeich, 



Storm:

träges System mit Spezialisierungen, sinnvolle Jobs zu jeder Zeit. Moral und Werte, Weg von Ego, mehr Demokratie, Selbst Verantwortung übernehmen, nicht auf den "starken" Politiker verlassen., Evolution. Wenn die Dinge schief laufen, sollte man nicht mitlaufen, Komoot testen, Kanal Empfehlungen. Deutschland Digitalisierung OECD Durchschnitt, Später Fahrrad raus aus Stadt, debatte über redefreiheit/hetze, habt ihr an schloach oder wos video. prokrastination überwinden, depression? konsum gestiegen .. gesetze fail, totgeschwiegen? aktuelle ereignisse, leute sprechen über politik, nicht unter gürtellinie, video von immersiven videos von p, beloudr, tragödie der pandemie: sterben der alten. , verschwendung - vor allem von geld. gewinner der pandemie: reiche, make AV a DigitalisierungsCompany, Mit Geld kommt Verantwortung -> wurde weitreichend gerne ignoriert. GreenWasher, Faschisten, die auf Fair machen, Warum kam mit wachsendem Wohlstand keine wachsendes Verantwortungsbewusstsein. Warum fordert man nicht mit wachsendem Kapital oder Einfluss auch ein wachsendes Verantwortungsbewusstsein? Amazon alternativen. E-Commerce Insta/FB, miese Renten, Perfekter Planet ZDF SONNE



was schief läuft in .de:

Digitalisierung

Verkehr / Bahn

Umweltschutz / Kohle, Dörfer

Gesundheitssektor



SFND Text 1:

Tick-Tack - Suche Leute die sehen, dass die Regierung nicht in der Lage ist, die Probleme zu lösen. Es ist mehr Demokratie notwendig. Das Volk muss sich zusammenfinden und demokratisch neue Wege finden. 


Wieder ist einer empört. Sein Ego fühlt sich angegriffen. Eingeschnappt zu sein bringt uns wohl kaum weiter. Natürlich bist du unzufrieden, aber mal ehrlich: Kaum jemanden hat es interessiert was die Regierung gemacht hat - schon vor Corona. Sich jetzt aufzuführen wie das große Opfer, finde ich etwas vermessen. Wir haben so viel vernachlässigt in den letzten 20 Jahren. Die Bildung, die Digitalisierung, das Gesundheitssystem, um die Umwelt oder Leute die schlechter drann sind(um nur ein paar Sachen zu nenne) wurde sich quasi einen alten S****** gekehrt. 


- Retrofuture -

Ich habe eine Weile darüber nachgedacht, was ich unter dieses Bild schreibe. Ob ich mich nicht auch mal auslassen sollte, über diese ganze Scheiße, die hier seit Jahren fabriziert wird. Über die Politik, die lächerliche Digitalisierung, das Gesundheits- oder Bildungssystem - über diese verlogenen Wichtigtuer, die doch nur auf noch mehr Kohle, Macht und Ansehen aus sind - oder über die verlogenen Scheinheiligen, die sich gern mit jeder Feder schmücken, die von außen heilig erscheint, aber in ihren Handlungen nicht im Ansatz, so etwas wie Bescheidenheit oder gar ein Herz für die Schwächeren erkennen lassen.
Auch vor Corona haben die Spannungen in unserer Gesellschaft schon zugenommen, Menschen wurden abgehängt und eine rechte Partei konnte aufkeimen. Wir haben viele Chancen verpasst, Arten vernichtet, den Planeten vermüllt und der Kohle den Vorzug gegeben. Die Spannungen werden weiter zunehmen, auch wenn man sich mit Corona arrangiert hat. So lange, bis man endlich anfängt vernünftig zu kommunizieren und sich gemeinsam um die großen Probleme zu kümmern.

 #lookingformore #Zeich #NoArt




Aus der Vergangenheit lässt sich viel lernen. Das Internet ist tatsächlich immer noch sehr jung und vernetzt zum ersten mal die Menschen global. Gesetze, Walls und die Abschottung von Netzen hat aber auch schon begonnen, deswegen sollten wir möglichst die digitale Infrastruktur nutzen, um sinnvolle Dinge auszumachen und die großen Probleme anzugehen. Weder auditiv, noch visuell konnte ich wirklich Verbindungen zu genügend Menschen herstellen, die daran interessiert sind, die Gestaltung dieses Planeten zum positiven zu wenden. Vielleicht hilft die Symbiose eine Verbindung aufzubauen. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen