Navigation

Dienstag, 29. November 2022

Agent 10

> Du spielst jetzt Agent 10.

> Agent 10 hat Probleme mit Alkohol und anderen Dingen.

> Er arbeitet für eine Agentur namens NFNP. Er ist körperlich durchschnittlich sportlich, kaum begabt an der Waffe, aber hat wahrscheinlich das, was man als den richtigen Riecher bezeichnen könnte. Er war soweit gekommen, dass er mit seiner Partnerin Agent 09 im Mainframe des Spiels gelandet war. Dort wurde es ihre Aufgabe ein Buch zu schreiben, das hilft das Spiel erfolgreich zu gestalten. 

> Du musst ein Game entwickeln und ein Buch schreiben.

> [ Dimensionskarte 01: Mainframe ] aktiv.

Falling in Love. Voll in Love.

> Das Buch entsteht.

> Auflistung von Entitäten:

> 01.TNF 02.FUSSEL 05.DER WOLF 04.CKU 05.NFNP 

> 01. 02. 03. Charaktere 04.05. Gruppen

Ich bin der Wolf. In der Nacht rufe ich nach Hilfe und am Tag will ich niemanden sehen.

> [ Dimensionskarte 07: Sternfahrertaverne ] aktiv.

Die letzten Gespräche mit deinem Vater waren wenig wirtschaftlich. Eher platonisch, fast schon verwerflich oberflächlich. Die Gesprächen wurden sukzessive weniger. Weniger tiefgründig und weniger häufig. Seine letzten Worte an dich waren Lügen und ihr wusstet das Beide.

Trust me - We can do this. Wir müssen Musik spielen.

Die CKU waren sowas wie die Antagonisten von NFNP. Die Christlich-Kapitalistische Union war ein Gigant gegen die lächerlichen Rufe der Vernunft.   

Du sendest mir einen Videobrief, damit ich auch hören kann wovon du singst.

I'm raising my fist - LISTEN TO ME!

> Du erhältst eine [PRIVATNACHRICHT:] Das Familienarchiv soll in einer digitalen und analogen Form existieren. Druck' es aus und kauf' ne Festplatte. Schreib' was dazu, das kommt immer gut. 

Du bist Autor, weil Lesen etwas Schönes ist.

7 gone Wild läuft gerade. Es ist 12022.

Du bist Ingenieur und musst einen Plan erstellen. Du brauchst Papier und einen Stift.

Ein Stift von Ghost, Papier von Vaude. Bist du Fahrradverkäufer oder was?

Problem: Der Staat versagt bei großskalierten Problemen, wie Sicherheit, Energie und den Umgang mit der Klimakrise. 
Lösung: Nutzung von demokratischen Schwarmintelligenzen.
Ansatz: Gemeinwohlfördernde Aktivitäten und demokratischer Diskurs müssen belohnt werden.

Es soll eine Plattform gebaut werden, die Schwarmintelligenzen nutzbar macht, um den wachsenden globalen Problemen sinnvoll entgegen zu treten.

> Orchestriere die Realität.

[ Dimensionskarte: Insel] aktiv. 

> Loop 01 03 0X

Willkommen zurück im Loop.

Lehn dich zurück und schließe deine Augen.

Irgendwo müssen wir dich abholen, deswegen denke jetzt an einen warmen Strand. Dort wachst du auf:

Als erstes hörst du die Möwen und das Rauschen der 

Brandung. Du öffnest deine Augen, doch die Sonne lässt 

sich durch die grauen Wolken nur erahnen. 

Ein Freigeist erscheint und möchte wissen: "Wer bist du?"

Es könnte Nachmittag sein, aber es fallen dir keine 

Argumente ein, dass es nicht doch erst Vormittag ist. Dich 

kitzeln Sandkörner die über deine Haut wehen. Du 

sammelst Speichel und spuckst ihn aus, um den Sand aus 

dem Mund zu spülen. 


(((( Der Hirsch meint: " Addiere Realität! "

Die Maschine merkt an: " Wir müssen uns beeilen! "

Die Faust meint: " Dieser privilegierte Lackaffe, sollte spüren, 

dass sein Betonfundament auf einer Erde steht, die noch 

nicht tot ist. Pflanzen werden wachsen und der Beton wird 

brechen! " 

Etwas sagt: " Zeigen wir Ideen aus dem Untergrund? " ))))


Der Freigeist lässt dich wissen:

"Wir können mit Loops arbeiten, um rauszufinden, was wir 

besser machen können. "


Als du deine Hand aufstützt, versinkst du ein bisschen im 

Sand. Es fällt dir schwer aufzustehen, deine Klamotten sind 

nass und sandig. Doch du erhebst dich und läufst weg vom 

Wasser, hoch zur Promenade wo eine weitere Entität auf 

dich wartet. Ein Agent. Dein Partner:

"Was ist los? Ich glaube die Zentrale versucht uns 

anzufunken, aber ich habe noch keine Ahnung wie man 

dieses Teil hier benutzt."


Funkspruch eingehend von Zentrale:

" Gruppe 01, Augenzeugen berichten von seltsamen 

Ereignissen unten bei der Alten Mühle, ich schlage vor, ihr 

seht euch das mal an.. HYPE wird euch ein 

Dimensionsportal öffnen! "


> Dimensionsportal zur Alten Mühle wurde geöffnet.


> [ Dimensionskarte: Blue Marble ] aktiv.

Von einem Planeten, genannt Divine Ocean, kommen zwei Freigeister auf einen Planeten, genannt Blue Marble.

Es sind die Freigeister HYPE und HOPE.

Sie unterhalten sich:

HYPE: Siehst du, war gar nicht so schwer hierher zu kommen - wie fühlst du dich?

HOPE: ..

HYPE: Was ist los, sprichst du nicht mehr?

HOPE: ..

HYPE: Dieser Planet ist außergewöhnlich. Die intelligentesten, evolvierten Entitäten nennen sich selbst Menschen. Sie kennen die Kraft genannt XXXX nur wenig, aber haben in der Mehrheit ein Gespür für sie. Diese Menschen stehen vor großen Herausforderungen, die ihrer invasiven Art und ihren naiven Gedanken zu schulden sind. Lass mich kurz nachdenken. 

> / [ Dimensionskarte: Prolog ] beendet.

> [ Dimensionskarte: Alte Mühle ] aktiv.

> Zwei NFNP-Agenten betreten die Alte Mühle.. 

 Das Untergeschoss mit dem Eingangstor der Alten Mühle war im Prinzip 'ne Scheune. Allerdings war es in dieser Scheune verdammt dunkel. Das Tor ist einen Spalt geöffnet und man meint man könnte hineinschauen - weil zumindest ein paar Sonnenstrahlen irgendwie da rein reflektiert werden - aber Pustekuchen. Die Dunkelheit greift ins Helle und verbreitete Schatten.

Wir sind jetzt drinnen. Das Handylicht in seiner Funktion als Taschenlampe macht sich ganz passabel, aber ich sollte über eine Stirnlampe nachdenken, um die Hände frei zu haben.

[Funkspruch ausgehend von Agent 10]: "Zentrale, wir sind jetzt drinnen!"

Ich kann nicht aufhören daran zu denken, was Agent 09 draußen gesagt hat. Wenn die Arbeit mich nicht so vereinnahmen würde, dann könnte ich ihr sagen, wie es klappen kann. Eine Zukunft mit ihr klingt verlockend.

"Das mit den Geistern und dieser ominösen Kraft .. Ich weiß nicht ob ich das packe." - sagt sie

"Das sind doch nur Metaphern, du hast ein gutes Gefühl dafür worum es geht." - sage Ich

 "Ängste?" - fragt sie.

"Denkste?" - frage ich.

Im Dunklen leuchten wir uns mit unseren Handylichtern die Gesichter an und vergessen das schwarze Nichts, das diese Scheune in eine Geisterbahn verwandelt. Fehlt nur noch ein quietschendes Lachen, irgendwo ein Poltern und wenn jetzt 'ne Katze hier erschrickt,  dann hoffe ich, dass meine Unterhose sehr saugfähig ist.

"Abra Kadabra!" singt sie und ein alter Informationscomputer, erscheint unter einem Leinentuch, das sie wegzieht. 

Während ich auf den Einschalter des Geräts drücke, frage ich noch zurückhaltend: "Kriegt der Strom?"

Doch der Computer reagiert nicht. Ein Stimme aus dem Dunklen katapultiert mein Herz in meine Hose: "Der Kippschalter - leg ihn um!". Ich fühle mich kurz wie der Mandalorian auf Kopfgeldjagd, bin dann aber einfach erleichtert, eine schnelle Lösung für das Problem gefunden zu haben.

Wir kippen einen Schalter, drücken Power On und leuchten dann den gruseligen Typen an, der uns den Tipp gegeben hat. Ich möchte ihn beleidigen, weil man ja wohl mal "Hallo" sagen kann, wenn jemand den Raum betritt. Keiner sagt dann aber etwas und wir starren auf den Bildschirm des bootenden Computers. Der Mainframe.

ZENTRALE REKURSION

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen