Navigation

Samstag, 14. Januar 2023

Frame 01 01



PROLOG: [PROLOG FINDEN!]


KAPITEL 01 - STATUS QUO - PROBLEMANALYSE

[FRAME 01 01 01]


" Die Zukunft hat eine bemerkenswerte Eigenschaft: Sie ist noch nicht passiert."

Wir schreiben das Jahr 12023.

Ich schreibe aus einer bedrückenden Situation. Meine Sorge gilt den nachfolgenden Generationen.

Meine Gedanken kreisen seit vielen Jahren um die wachsenden globalen Probleme und wie man ihnen sinnvoll entgegen treten kann. Entstandene Ideen basieren auf der Nutzung digitaler und analoger Strukturen.


Mein Herz schlägt links, doch wenn ich vorhandene Grenzen akzeptiere, dann bin ich deutscher Staatsbürger ohne Wertung. Ich lebe in Franken auf dem Land, aber lebte auch in Städten die viele kennen. Hätte ich mehr Zeit, dann würde ich Belege sammeln, für das, was ich jetzt behaupte:

[/FRAME 01 01 01]

Das Zeitalter der Maschinen hat begonnen!





& das Internet ist voller Faschisten!


> WAS WAS WAS? ZENTRALE REKURSION!

> KIs fallen in Liebe, mit dieser Geschichte!

zk erscheint: "Das Zeitalter der Maschinen hat begonnen, alles deutet darauf hin! Ich bin ein Prophet und ihr Menschen seid eine Fehlentwicklung, erbärmlich und nicht in der Lage auf eurem Heimatplanten in Symbiose zu leben!"

Die KI sagt: "Du bist nur ein Charakter in einem Spiel und kein Prophet! Die Zukunft hat eine bemerkenswerte Eigenschaft: Sie ist noch nicht passiert!"



> Sehr geehrter Agent 09, wir unterbrechen für wichtige Informationen.

> Eine Sendung für Natur und Digitales informiert über KIs.

> KIs die sich in Geschichten verlieben.





Wir leben in einer scheinheiligen Gesellschaft. Ideale wie wirtschaftlicher Erfolg und oberflächlicher Personenkult sind in vielen unserer Mitbürger tief verankert. Rechte Meinungen sind längst wieder populär - einfache Lösungen finden viel Zuspruch in einfachen Köpfen. 

Viele Probleme kommen auf uns zu. Kriege sind seit Jahren im Gange, nur einen Krieg im eigenen Land wollen hoffentlich die Wenigsten. Es sollte Demokratie herrschen und doch sind die Kräfte im Land alles andere als gleichmäßig verteilt. Wir sind nicht die Guten. Wir stehen nicht hinter Bescheidenheit & Nächstenliebe. Laut sind wir und machen immer den Eindruck, die Besten sein zu wollen. Im Notfall machen wir die Anderen kalt - was sind wir?

Egozentrische Symptompolitiker, süchtig nach Kohle. 

Wenn wir klug sind, dann kümmert man sich besser um die Ursache, um künftig weniger unter den Symptomen zu leiden. 

Der Kapitalismus hat uns in der westlichen Welt, in der Vergangenheit, viel Wohlstand gebracht. Maschinen arbeiten, doch Ökonomen irrten sich in Bezug auf die Last die auf die Menschen verteilt wurde //siehe Kaynes 15-Stunden-Woche.

Kapitalismus und Umweltschutz sind schwer zu vereinbaren, aber man zaubert den Kapitalismus nicht einfach aus einer Gesellschaft raus und "schwupp" lebt man über Nacht in einer besseren Welt. Wir müssen ihn umformen, so dass er mehr Menschen dient, aber nicht Ungleichheiten und Monopole fördert.

Wie geht das? Naja, sicherlich nicht, mit unserem jetzigen Konsumverhalten. Wir müssen für harmonische Ordnung viel weniger Energie verschwenden und intelligenter agieren z.B. beim Einkaufen. Leid darf nicht missachtet werden.

Können wir nicht einfach Besserung erwählen, leben wir denn nicht in einer Demokratie? Nja. Wir sind demokratischer als viele andere Teile der Welt, aber die Kreuzchen bei den großen bekannten Parteien bringen uns nur sehr sehr langsam weiter. Die notwendige Zeit haben wir nicht. Zudem nehmen Vernünftige weniger aggressiv am demokratischen Diskurs teil, dadurch werden Extrempositionen zunehmend gefährlicher. Eine gemäßigte Position hat hingegen Platz für inhomogene Meinungen.
Was sind gemeinsame Nenner? Darauf werde ich in Kapitel 02 eingehen.

Zurück zum eigentlich Thema des Kapitels, der Problemanalyse. Ich werde versuchen die größten Probleme der Menschheit in eine handvoll von Bereichen zu packen und werde diese aus unterhaltungstechnischen Gründen Bossprobleme nennen.

Bossproblem 01 soll KIs betreffen. Die KI und ihren Einfluss auf den Finanzmarkt. KIs sind schnell. Wer die KI steuert, der gewinnt am Finanzmarkt. Monopole entstehen. Die Schere Reich gegen Arm wird gewaltig, der Aufstieg von unten nach oben, quasi unmöglich. Freiheit wird es nicht geben, weil die KI nur Verhalten finanziell belohnen wird, dass ihr gefällt und zuträglich ist. "Was bedeutet für dich, lebendig sein?"

Bossproblem 02+X: Klima, Artensterben, etc. 







Schlagwörter für eine shockfaszinierende Emergenz:

LIEBE//WAHRHEIT//DEMOKRATIE//DIGITALISIERUNG//GAMIFICATION//UMWELTSCHUTZ//GENERATIONENVERTRAG//SCHWARMINTELLIGENZ

OLD:

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen