!DU MUSST SPIELEN!
Sehr geehrte Leute,
herzlich Willkommen zu diesem Video.
In diesem Video geht es um die Spiel/Konsole AFC4X und die derzeit spielbaren No-Face-Tokens.
In diesem Spiel geht es darum die Welt zu retten. Naja, eigentlich nicht die Welt an sich, sondern nur die Welt bzw. der Fortbestand der Parallel-Menschen. Die Parallel-Menschen leben auf der Blue Marble II und sind an einem ähnlichen Punkt in der Entwicklung wie wir. Sie stehen vor großen Herausforderungen, wie dem Artensterben, Klimawandel, einer auseinanderklaffenden Schere zwischen Arm und Reich und KIs die sich schneller entwickeln, als Menschen oder Parallel-Menschen.
Story:
In diesem Parallel-Universum ist die Hoffnung noch nicht gestorben und die Parellel-Menschen beginnen Verantwortung zu übernehmen. Der Protagonist, ein erfolgreicher Geschäftsmann, knallt ungebremst auf die Wahrheit, verliert seinen Wohlstand und durchlebt eine Katharsis. Der Geläuterte nutzt alte und neue Erkenntnisse, um an Verbesserungen zu arbeiten. Du kannst ihn steuern.
Musik:
Anderskrass Records wird mit der musikalischen Untermalung des Spiels betraut.
Multiplayer:
Eine Bewegung in den Bewegungen. Demokratie muss gegen Autokratien gestärkt werden.
Game Speed:
Es wird Zeit, die Dinge einfach zu machen. Erst langsam einen Rhythmus verinnerlichen, dann schneller werden.
Editor:
Logge dich ein und spiel mit. Erlebe die immersivste Gaming Erfahrung, die du je hattest! Wir zeigen wie es klappen kann, aber du musst mitspielen!
!DU MUSST SPIELEN!
Dreh' dich nicht im Kreis! Spiel mit!
////////////
Die Zukunft hat eine bemerkenswerte Eigenschaft - sie ist noch nicht passiert.
01. AFC4X. Sehr geehrte Leute, willkommen im Spiel. In diesem Video geht es grundsätzlich um AFC4X und die No Face Tokens, die man spielen kann. AF4CX ist notwendig, um die Demokratie gegen Autokratien zu stärken.
Die Story spielt im Jahre 12023 auf einem Planeten genannt Blue Marble II. Der Protagonist Alexander Reichmann wird, als Spiegel unserer scheinheiligen Gesellschaft, versuchen dein Herz zu stimulieren.
Ich lese ein Stück:
Alexander empfand sich selbst als gut. Er war wohlhabend. Wohlhabender als die Meisten. Nicht sehr wohlhabend in seinem Verständnis, denn es gab Leute die hatten noch viel mehr als er. Aber sehr Wohlhabend gegenüber fast allen Menschen, die vor ihm auf diesem Planeten lebten. Er war definitiv privilegiert. Das Feinste sollte es möglichst häufig sein und weniger Fleisch zu essen, reicht es doch zu behaupten, um als gutmütig zu gelten. So seine Auffassung. Jesus lebt! meint er stets und er meinte ihm zu dienen.
Als Alexander Reichmann mutig war und viele Dinge durchdachte - stellte er fest, dass Jesus wohl eher bescheiden war und weniger Hass empfand als Alexander. Ihm wurde irgendwie klar, dass er sich ein inkonsistentes Gedankenkonstrukt aufgebaut hatte und sich selbst belog, aber für die Wahrheit stehen wollte. Seine Bubble platzte und Alexander Reichmann viel so tief, dass er nicht mehr aufkam. Er war am Boden und zerstört. "Unsere Gesellschaft - im Wesentlichen scheinheilig!" - sagte er.
Der Testmodus beginnt mit folgenden Tokens:
Alexander // Pfeil - RechtsAnderskrass Records // Pfeil - RunterAnderskrass 4 Future // Pfeil - LinksArtevakt Kids // Schiff - HochLogin Kommando // Schiff - Runter
Musik spielt eine so wesentliche Rolle im Leben, dass wir dir die Möglichkeit geben wollen, uns Harmonien zu präsentieren, die dir gefallen. Anderskrass Records nimmt dich unter Vertrag. Muss erst Alexander Reichmann etwas releasen, damit du aufwachst und ein paar Töne angibst?
Anderskrass 4 Future. Unsere eigene Zukunftsbewegung. Dinge anders machen, Demokratie stärken! Liebe zeigen!
Kinderkram. Die Dinge einfach zu machen, gibt uns die Möglichkeit mit der Zeit zu spielen. Schnell/Langsam, Klein/Groß, sind subjektive Empfindungen.
Login Kommando: High-End-Game Content. AR Games, Natur Simulator und SCM 8*10^9. Du bist nicht klug genug, um zu spielen oder?
Du kannst Liebe investieren, um sie zu potenzieren. Du kannst aber auch Hass oder Ignoranz investieren. Die Nicht-Investition.
02. s0me1_mtb: 03: Wie komme ich in den Bikepark?
01. Bike
Natürlich brauchen wir ein entsprechendes MTB - wie soll das aussehen?
Da wir möglichst nachhaltig handeln wollen, konzentrieren wir uns auf den Gebrauchtmarkt. Das 1. mal sollte sich gut anfühlen, keine Frage, aber erst mal wollen wir etwas Erfahrung sammeln und brauchen nicht unbedingt das Allerneuste. Die Möglichkeiten Upzugraden, werden uns weiter zügig mit der Materie vertraut machen, weil wir uns mit unserem Rad, dessen Teilen, seinen Funktionen, Wartung bzw. Reparaturen und vor allem auch deren Wirkung auf uns und die befahrene Umgebung, befassen.
Nach ca. einem Jahr gelegentlichen Befassens mit der Materie Fahrrad stellten wir fest, dass wir die Reifen als potenteste Variable dicht gefolgt von Fahrwerk und Lenkwinkel deklarieren. Größe des Rahmens ist grundsätzlich wichtig, bei der MTB-Abfahrt sind andere Punkte gewichtiger, als bei Bergauffahrten oder langweiligeren Teerfahrten. Mal im ernst, echte Fahrräder sind nur Mountainbikes - Rennräder sind was für Fanatiker, die sich in irgendeiner Art und Weise selbst zu ernst nehmen. Auf der Straße seid ihr echt wie der Blitz, aber geht mir auf keinen Fall damit auf die Eier. Lasst euch von eurer engen Montur umarmen und den Schritt quetschen - aber seit euch sicher: Ihr werdet nie so elegant, grazil, edel, stylisch, formvollendet, cool und erotisch sein, wie ein Mountainbiker. Rennradfahrern fehlt die Liebe fürs Abenteuer und die Verbindung zur Natur, deswegen geilt ihr euch doch seit geraumer Zeit an Gravelbikes auf.
Also zurück zu einem passenden Fahrrad für dich, für deinen 1. Bikepark-Besuch:
Die Reifen sind verhältnismäßig einfach zu wechseln, braucht ihr da nicht zu viel Wert drauf zu legen.
Je fetter die Stollen, desto Abfahrt. Breite nicht zu dünn, nicht zu dick. Um die 2,4 ist die derzeitige persönliche Präfärenz. Zwischen 27.5, 29 und 26 hin und her zu wechseln, ist nicht immer einfach oder gar möglich. Unsere Erfahrungen mit 29" Reichen noch nicht aus, um die Praxis gegen 27,5er abzuwägen. Ich würde tendentiell sagen: 27,5" für kleinere Rahmen und Leute, 29" entsprechend größer, Mullet kann man machen, 26" kleiner Geldbeutel, großes Selbstbewusstsein.
Federweg: Je mehr Federweg desto Abfahrt - aber: Ein Downhillbike hat den größten Federweg, ca. 200mm. Mach dir bewusst, dass das quasi der Monstertruck unter den Fahrrädern ist. Wenn du das Fahrrad nur im Bikepark bewegen willst - go for it: Downhill oder Enduro Klasse. Unter 150mm Federweg würde ich persönlich nicht das 1. mal in den Bikepark reiten.
Mein 1. mal ist auf diesem heißen Gerät passiert:
Ghost SL AMR X 5
150 mm Federweg vorne
145 mm Federweg hinten
Rahmengröße L
Lenkwinkel 67°?
Ich konnte das Bike günstig, gebraucht, aber in guten Zustand erwerben. Ich bin kleiner als 1,75m, deswegen sollte L eigentlich zu groß sein.. aber ich stieg auf das Rad und wusste, jo - mit diesem Bike gewinne ich Selbstvertrauen, wenn es steil bergab geht. Ein steiler Lenkwinkel trägt viel zu diesem Gefühl bei: Ich fliege nicht gleich über den Lenker, das Vorderrad steht relativ weit vorne raus. Die Sram Guide Bremse scheint weniger abrupt zu stoppen, als eine Shimano XT-Bremse. Vielleicht nicht schlecht, wenn es ruppig wird und die Hände am Lenker wackeln.
02. Equip
03. Skills
Ich verstecke mich. Wo bist du? Nicht bei mir. Ich spreche mit dir, du hörst mir zu. Ich brauche dich. Du musst mir die Hoffnung geben, dass unsere Tochter in einer besseren Welt aufwächst. Du musst mitspielen. Ich brauche Mitspieler. Magst du mich wirklich?
Die Welt ist am Arsch.
Um den wachsenden globalen Problemen sinnvoll entgegen zu treten, müssen wir klüger sein, als jede Autokratie, Firma oder exponentiell lernende KI. Die einzige Idee, die ich für sinnvoll halte, ist die demokratische Nutzung von Schwarmintelligenzen. Menschen sollten besser im Verbund arbeiten - an gemeinsamen Nennern.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen