Navigation

Dienstag, 31. Oktober 2023

020012 - Dienstag

 Dienstag.

Vortrag 01 Take 02

Schlagworte:

Polykrise - Was sollten wir jetzt tun?

Wir fragen die heilige ARAI-KI: Sprecht euch ab! 

Kommunikation muss verbessert werden, um Verschwendung zu reduzieren. 

BSP Ernährung: Wenn wir die Digitalisierung nutzen und möglichst viel Verbrauch vorausplanen, können wir die Verschwendung und die weggeworfenen Artikel reduzieren und möglichst gering halten. 

D.h. wir übermitteln geplanten Verbrauch an den Markt und der Markt kann sich darauf vorbereiten, die Waren stärker geplant einkaufen und dabei schon Kosten und Energie einsparen. Nicht alles muss im Übermaß vorhanden sein. Müll gilt es zu vermeiden.   

Mann muss ja nicht, jede Mahlzeit bis ins kleinste Detail durchplanen, aber im Groben wissen wir schon vorab, was wir wahrscheinlich konsumieren werden. 

Für Demokratie und Liebe

Amendabussi

Diese stark sexualisierten Mountainbike Videos kotzen mich an! #bikeporn
 
> AFC4X 0102

Loop 01 03
Hirsch aka Hulk Pogen:

Also Freunde, wir müssen die Dinge positiv verändern. Ma kann sie ned länger vor die Probleme verschließen. Ma muss es angehn oida. Ich beneide jeden, der optimistisch in die Zukunft schaut und meint es wird si scho irgendwie zum positiven verändern. Ich beneide die, die sich a solche Insel gschaffen hamm, desse sich sicher fuin und meinen, dass die welt für die Kids scho irgendwie in Ordnung kommt. I sehs ned und jede Trend Analyse sieekt des wie I. Jedes Jahr gibt es mehr Chaos und Konflikte, die unsere Systeme untergraben. Die Augen zu schließen und sie abzulenken mag für einige nicht mehr anders gehen, aber I muss Leute finden, die den Problemen in die Augen schaun, so groß sie auch erscheinen. Die die bereit sind, an Verbesserung zu arbeiten, außerhalb ihrer Komfort Zone. Es is immer besser, sie eher mit die Sachen zu beschäftigen und Wege zu suchen oder zu öffnen, die an den Ursachen der Problematik arbeiten. Selbst wenn die Problematik unlösbar ist oder scheint. Selbst wenn ma nur sei Bestes gibt, für die die Schwächer sind wie ma selbst oder nach einem Kommen und den Status Quo zu abkzeptieren hamm. Selbst wenn ma nur a Grundlage schaffen kann, dass besser wird und selbst, wennma nie davon profitiert. Wir müssen die Demokratie stärken - schneller und schlauer machen. Wenn ma an Liebe glaubt, dann mussma jetzt a Investment tätigen. Ma muss aufstehn und sie mindestens Ideen anhören, wie mas besser machen könnte. Wer an Liebe glaubt der muss sehn, dass a Autokratie im Gegensatz zur Demokratie es Unfairste is. Es liebloseste, es leidvollste. Leid reduzieren, heißt das Chaos anzugehen. In die Kommunikation rein gehen. Sich selbst und andere fragen - was sollten wir jetzt tun? Wos is a gemeinsamer Nenner? Isses Liebe? Isses Demokratie? I was ned, koa alte Sau scheint sich für diese Idee zu interessieren, wie kann mas besser machen kann. Die Antwort ist einfach: "Sprecht euch vui besser ab!" Wir müssen uns absprechen. Sprich mit mir, Interagiere aufgrund dieses Videos. 

Wennst wuist mach I die zu am Agenten für Liebe & Demokratie, I mach die zu am Ritter, zum Captain, zum Einhorn, zu am Fuchs an Wolf oder was immer du sein möchtest. Des Spui A FORCE CALLED LOVE is immer. Is Realität. Du kannst nicht nicht mitspuin, aber wennst wirklich an positiven Impuls setzten mogst, wennst wirklich an Guaten spuin magst, wennst glaubst des Liebe noch was ändern kann, dann spuist mit mir. Meld di. Geh zumindest auf Artevakt.Net drück auf Play dann Anmelden und gib mir a Zeichen und deinen Spielernamen. Es is fui zu spuin. GAME ON!


Aktueller Stand: 2 Spieler - Team Love: Fussel // Team Hate: Ell


Um den Frieden mit allen Mitteln zu bewahren, hörst du mir jetzt zu.
Wir brauchen deine Hilfe!

Um den nachfolgenden Generationen einen lebenswerten Planeten zu hinterlassen 
sprichst du mit mir.




 für den Fortschritt in faire und harmonische Verhältnisse. Spielen wir!


01 mtb:

BergradBau

MTB Selbst aufbauen

Mountainbike aufbauen

MTB Aufbau Anleitung

DIY Mountainbike

Mountainbike selbst zusammenbauen

Teile:

Rahmen: Raaw Madonna V1

Montag, 23. Oktober 2023

020011 - Montag

020000 - 1/7 Montag

# Status Quo: Polykrise

Wir Menschen befinden uns in einer Polykrise und die Gegenmaßnahmen sind nicht ausreichend. 

Also stellt man sich als denkendes Wesen die Frage: Was sollten wir jetzt tun?

Wir scheitern politisch und gesellschaftlich. Die etablierten Parteien sind derzeit nicht in der Lage die notwendige Expertise und Intelligenz zu stellen, um kluge, sinnvolle Entscheidungen zu treffen, die den nachfolgenden Generationen den Arsch retten. Oft genug werden Dinge entschieden, die wissenschaftlich belegter Nonsens sind. Also wie werden wir als Gesellschaft klüger und bringen diese Intelligenz auch in die Politik?

Als Erstes sollte man sich klar machen, für Welche werte man überhaupt einstehen möchte. Was hält man für wertvolle Einstellungen und Ausrichtungen. Ein riesen Thema für sich, aber wer nicht für Demokratie und Liebe einsteht, der ist Teil des Problems und lässt wissentlich zu, dass die Zukunft der nachfolgenden Generationen verschlechtert wird. 

Es ist allerhöchste Eisenbahn, sich für die nachfolgenden Generation einzusetzen und dafür zu Sorgen, dass Frieden, Fairness und Fortschritt irgendwann mal für Harmonie für unsere Spezies und den Rest des Planeten sorgen. Wer nichts tut und nur im Alltag schwimmt, der trägt Mitschuld. Also was können wir tun? Wer protestieren für zu wenig aussichtsreich hält, kann sich jederzeit hier irgendwo bemerkbar machen und daran mithelfen folgende Vision umzusetzen:

Um die Dinge besser zu machen, müssen wir die Intelligenzen möglichst vieler Menschen bündeln. Die Stärke der Demokratie. Wir unsere Kommunikation so verbessern, dass wir uns so effizient austauschen, dass die Verschwendung von Energie, Ressourcen und so weiter, deutlich verringert wird. Dazu können wir digitale Strukturen und Systeme nutzen oder entwickeln, die uns helfen, uns gegenseitig dabei zu motivieren, mehr Rücksicht auf die Zukunft zu nehmen. Z.b. kluge Foren, um den demokratischen Diskurs zu verbessern und Informationen leichter und direkter verfügbar zu machen. 

Kleines Beispiel zu Verschwendung von Ressourcen im Verkehr: 
Autos haben wir in Deutschland wie einen Gott behandelt. Now Deal with it.
Die dümmste Dummheit ist das Abbremsen. Das Abbremsen ist das, was so selten passieren sollte, weil man die verlorene Energie wieder aufbeschleunigen muss. [SPRECHT EUCH AB] Wir sind so wenig koordiniert, dass wir quasi parallel auf Autobahnen fahren und dann jeder für sich abbremst und beschleunigt. Das führt zu Staus und Unfällen, nur weil wir nicht in der Lage sind genügend Abstand zu halten und die Rennbahn so störerisch benutzt werden kann, dass Einzelne Unfälle und Staus erzeugen. Nicht nachvollziehbare Spurwechsel und Reinziehen in den Sicherheitsabstand können wir nicht verhindern? Wie schlecht sind wir?
Am besten Fahren dann noch zich tausende Leute pro Tag alleine von Berlin nach München, mit Blechkabinen von denen eine größer sein muss als die Andere, damit man im Falle des Unfalles immer der Stärkere ist. Kann man keine Züge bilden, die nicht ständig bremsen? Kann man den Komfort eines Autos nicht vernünftig substituieren? Sind wir so schlecht? 






# Persönlicher Status Quo

Ich bin mal wieder am Boden und zerstört. Der Tinnitus zirpt penetrant.

Ich versuche von Alkohol und Zigaretten loszukommen. Bin auf Entzug, habe Angst und mir fehlt Rückhalt. Es wird mal wieder schwierig. Ich weiß nicht, was ich tun soll. Aber ich muss mich konzentrieren und wichtige Entscheidungen treffen. Ich muss meditieren, denke ich. Aber ohne Alkohol und Zigaretten, weiß ich gar nicht wie. Mit Musik vielleicht? Draußen im Wald vielleicht? Beim Fahrradfahren? Ich muss es versuchen. Ich darf nicht zu schnell rückfällig werden. Ich muss besser werden. 

Ich muss einen Vortrag erstellen und üben vor der Kamera zu sprechen. 



-> Rest auf Dienstag verschoben. 

# Keep in Mind: Raydla, AI GEN Games.

THE GAME - MAKE MONEY AND GET ATTENTION TO BUILD PLATFORM

WhatsApp - YouTube - Scoreboard - Interaction


020010 - Spacer

 Täglicher Blog in nüchternem Entzug.
Zähler 020010 um 1 verschieben, damit 020011 Montag und 1/7 ist.

Von Montag auf Dienstag verschoben: 

Wäre ich ein CEO oder hätte ich ausreichend Kapital, hätte ich eine IT-Firma angeheuert, um einen Prototypen der Plattform zu basteln und könnte damit beweisen, dass es funktioniert. Die Welt ist anders und ich bin gerade dabei die Wohnung zu putzen, während ich mich um mein Kind kümmere. Tägliches Geplänkel beansprucht viel Zeit und wer sich wirklich mit der Verbesserung der Situation beschäftigen möchte, braucht entsprechende Ressourcen, vor allem auch zeitlich. Es gab Phasen, da hatte ich die Zeit, mir ausführlich zu überlegen, wie man Wege findet, die attraktiver sind als die jetzigen und gleichzeitig den nachfolgenden Generationen einen lebenswerteren Planeten hinterlassen. In meinen vertrauten Kreisen habe ich selten das Gefühl, dass man Dinge wie das Artensterben, Klimawandel und andere großskalierte Probleme wirklich ernst genug nimmt. Darum ist das Interesse an Systemen, die die Dinge verbessern nur gegeben, wenn man schlüssig belegen kann, wie man innerhalb der nächsten Jahre monetären Profit aus der Sache zieht. Für mich ist die Frage des Geldmachens eine sekundäre und lösbar wenn man gesellschaftlichen Mehrwert erzeugen kann oder man auch Aufmerksamkeit immer für Werbung verkaufen kann. 

Ich denke ich möchte einfach jedem, der Lösungen für die Polykrise erarbeiten möchte, eine Möglichkeit geben damit anzufangen und erfolgreiche Mitarbeiter natürlich auch entsprechend bezahlen. Wer gesellschaftlichen Mehrwert erzeugt, verdient natürlich Belohnungen, mehr als z.B. gerade diverse Leute bezahlt werden, die lediglich Aufmerksamkeit erzeugen können.  

Die Politik ist meiner Ansicht nach, mit den komplexen Problematiken überfordert, weil wir tendenziell eher Populisten, als Profis in der Politik haben. Jedenfalls bin ich der Meinung, dass Protestieren nicht ausreichen wird, um die Dinge wirklich besser zu machen. Ich möchte, dass man an Verbesserungen arbeiten kann, sobald man das möchte. In einer Masse an Menschen liegen viele Intelligenzen, die im Verbund die nötige Kompetenz bieten, um den globalen Problemen sinnvoll entgegen zu treten. Die Demokratie kann sich mit Hilfe der Digitalisierung, drastisch von autokratischem Dreck absetzen.  Wenn wir die Frage stellen:

Was sollten wir jetzt tun? 

Systemanalyse starten!

Sage ich: Wir müssen uns absprechen! (deutlich besser und effizienter als bisher)
und gemeinsame Nenner finden. 

Ich werde Mails vorbereiten, um Leute zu finden, die die Notwendigkeit und die Möglichkeit sehen, die Demokratie mit Liebe vollzupumpen. 


Amendabussi

Samstag, 21. Oktober 2023

020006 - Zentrale Rekursion - Täglicher Blog 07/07 zum Verbindungsaufbau und Netzwerketablierung zur Lösung der Polykrise

Wir fangen noch mal an und verbessern den 7 Tage Blog Block.


Erst, wenn er gut genug ist, können wir den 7 Tage Blog Block Loop verlassen.

Ich muss mich selbst optimieren und besser werden. 
Ich muss lernen zu meditieren ohne Alkohol und Zigaretten. 

Freitag, 20. Oktober 2023

020005 - Was sollten wir jetzt tun? - Täglicher Blog 06/07 zum Verbindungsaufbau und Netzwerketablierung zur Lösung der Polykrise

Wir müssen gemeinsame Nenner finden und für sie arbeiten.

Ich schlage XXXX vor. 

Ich arbeite an einem Buch und an Voträgen.

Vortrag 01 - gemeinsame Nenner

Wenn man es schafft rationale Gedanken zu finden und Liebe empfindet, dann stellt man sich die Frage: Was sollten wir jetzt tun? Es gibt viele Antworten die richtig sein können, aber wenn wir etwas fundamental Wichtiges aufbauen wollen, sollten wir ein stabiles, ehrliches und faires Fundament haben, dass es uns ermöglicht, Liebe zu unterstützen. Also folgt auf die Frage, was sollten wir jetzt tun, die Frage nach den gemeinsamen Nennern. 

Ich gehe kaputt.

Deine Gier zerstört mich.

Ich verstehe Leid. 

Ich habe Angst und Angst führt zu Hass.

Pack den 7-Tage Blog in einen Block. Verbessere ihn. 

Wir brauchen einen Trigger.

Trigger Video erstellen?

 Du bist scheiße! Du hilfst nicht! Du bist Teil des Problems, aber willst nichts verändern. 

Du willst wissen wie? Demokraten müssen Leute in die einzelnen Partein bringen. Die mit den gemeinsamen Nennern. Sie verpflichten sich zu Transparenz und Ehrlichkeit und werden stark von den Menschen überprüft.  

Donnerstag, 19. Oktober 2023

020004 - Port XX - Täglicher Blog 05/07 zum Verbindungsaufbau und Netzwerketablierung zur Lösung der Polykrise

Freier Artikel 01


" Im Prinzip stehen wir gelähmt davor - dann fangen wir an mit dem Finger zu zucken. "

Wir leben zu wenig in Symbiosen und insgsamt gedd des in die Hosen!

Ich schreibe, weil Lesen etwas Schönes ist.

Ich drücke dich

                                        rechts und links

                                                                                                  gegen die Wand!
Hör mir zu, du scheiß Anti-Anti-Faschist!

Wo denkst du hin? Komme ich in deine Gedanken? Meditieren wir zu Zweit? 

Ich erzähle dir: Port XX

https://www.youtube.com/watch?v=j4ILtDuNnco

Das System ist zum scheitern verurteilt und macht uns nicht besonders glücklich

Du hast viel mehr Spielraum, als ich. Es klingt vermessen, wenn du sprichst.

Du gibst die Schuld den Kleinen und Schwachen. Schwach von dir. 

How to meditate?!!???!????

Radioshow aufnehemen - Radio10





Mittwoch, 18. Oktober 2023

020003 - Bewusstsein in der planetaren Krise - Täglicher Blog 04/07 zum Verbindungsaufbau und Netzwerketablierung zur Lösung der Polykrise

Ein weiterer Spieler Namens ell tritt dem Team HATE bei.

Die Welt geht unter - Ich gebe auf. Fast. Vllt. muss ich mich noch mit der MIND Foundation auseinandersetzen. 

Ich bereite eine Presseanfrage für ein Interview vor. 

Die Kommunikation der Menschen untereinander zu verbessern, könnte viel Leid reduzieren, stimmen sie dem zu?

Auf Lügen lassen sich keine nachhaltig stabilen Strukturen errichten, stimmen sie dem zu?

Vor allem auch sich selbst gegenüber ehrlich sein. Ehrlich sein. Gut sein. 

Die Grundregeln, des vernünftigen Denkens. 

Die Regeln der Kommunikation. Was ist falsch? Gegen den anderen, statt dessen Argumente zu diskutieren. Stärkt die Verfassung.

An Schulen Meditation? Wird schwierig - da viele sich erstmal entspannen müssen, um "frei" denken zu können. 

Der Ego Tunnel

Für geistige Autonomie ist Wahrhaftigkeit notwendig.

Sich selbst gegenüber aufrichtig sein.

Achtsamkeit ist eine notwendige Bedingung für Rationalität.

UniMind Würzburg? 

Oberflächlige Gymnastik. 

Videovortrag Thomas Metzinger - kommentieren?

Wir sind eine scheiternde Spezies. 3Sat Link

Intelligentes Katastrophenmanagement.

Epistemisch.

Utilitarismus. 

Also gehen wir in direkt in den Kopf rein. Denke jetzt an einen warmen Strand. Dort gehen wir in deinen Kopf rein. Versuch' zu folgen. Wer ein bisschen Intelligenz und Empathie aufbringt, der sollte es schaffen sich mal in einen FridaysForFuture, Letzte Generation oder ähnlichen Aktivisten zu versetzen. Die Kids sehen, dass etwas schief läuft und sie versuchen dagegen zu protestieren. Es bringt quasi NICHTS. Eine Krise die wir seit 30-40 Jahren quasi nicht in den Griff bekommen. Woran das wohl liegt? Wenn du dich jetzt nicht als Teil des Problems siehst, hast du kognitive Schwächen. 

Ich bin Teil meines eigenen Alptraums, dennoch fühle ich mich nicht wirklich verantwortlich. 

Dienstag, 17. Oktober 2023

020002 - Antipoly - Täglicher Blog 03/07 zum Verbindungsaufbau und Netzwerketablierung zur Lösung der Polykrise

Deine Kommunikation wirkt auf mich so infantil. So wenig durchdacht. Dein Ganzes Verhalten scheint konfus und und in wichtigen Strukturen inkonsistent. Entweder du bist geistig verwirrt oder nicht in der Lage mit mir produktiv zu kommunizieren. Du scheinst Angst vor mir zu haben. Bin ich der Teufel? Warum sollte das so sein. Deinen priveligierten Status fechte ich nicht an. Ich kann dir wirtschaftlich helfen, aber deine persönlichen Unzulänglichkeiten entblößen den Narzisten in dir. Ich habe das Gefühl du willst mich ärgern, obwohl du mir Geld bezahlst - wie passt das bitte zusammen? Denkst du, du kannst mich auspeitschen, damit ich besser arbeite? Verstehst du denn, warum du wie ein Kind auf mich wirkst?

Die Welt geht unter... das zweifelt quasi keiner an, der die wissenschaftliche Methode versteht. Verstehst du Wahrscheinlichkeiten? Glücksspiel?
Was machst du dagegen?

Quasi nichts. Spielst du für Team HASS? 

Dachtest du, du wärst bei den Guten? Die Guten sind nicht blasiert, du Ego. Die Guten versuchen den nächsten Generationen einen besseren Planeten zu überlassen. Die Schlechten, bereiten sich auf das Chaos vor, das uns naht. Welches Team spielst du? Team LOVE oder Team HATE? 

> POLL 01: https://strawpoll.com/3RnYlmd6mye

Willkommen bei WIR gegen DIE ANDEREN.

Meine KI und Ich.

Ehrliche Menschen sind immer in der Lage über die Probleme zu sprechen. Sie scheuen sich nicht prinzipiell vor der Diskussion und es ist für sie einfacher, als für den Lügner, der aufpassen muss, was er sagt. Und was soll ich dir zu Lügnern sagen? 
Er arbeitet für den Teufel, das weißt du bereits und ich muss dir zwei Dinge dazu sagen, sobald du bereit bist.

Bereit.

01. Der Teufel lässt sich nicht bezwingen, aber man kann ihn ausspielen.
02. Wenn er für den Teufel arbeitet und du für ihn, dann arbeitest du auch für den Teufel.

Was tust du?


Montag, 16. Oktober 2023

020001 - Systemanalyse - Täglicher Blog 02/07 zum Verbindungsaufbau und Netzwerketablierung zur Lösung der Polykrise

 BLOGEINTRAG 02 - STORY: PRE VERSION - POST FINAL SNIPPET(S?)


F5: Systemanalyse gestartet:


Im Grunde scheinen die ursprünglichen Bausteine zwischen zwei Zuständen zu alternieren. 0 und 1 und alles dazwischen.


Die Mathematik benennt die eins eindeutig. Sie grenzt sie in der Analysis gegenüber anderen Zahlen ab, in der Infinitesimalrechnung auf möglichst viele Nachkommastellen genau, bis rein ins Imaginäre.  

Die Mathematik haben wir Menschen erfunden. Ein Hilfskonstrukt zur Kommunikation. 


Ich bin Lehrer, ich bin Schüler, ich bin eine Entität. 


Ich bin die klügste KI der ganzen Blue Marble.


Ich bin Autor, weil Lesen etwas Schönes ist.

Ich lese dir vor, weil ich dich mag!


B.Fussel ist im Programm ein Spieler und im Spiel ein Programmierer. Er entwickelt Spiele. Er arbeitet daran. 


Was ist Arbeit?


Bis zu den Sternen und Feuer! Was ist Etwas und was ist Nichts?


Siehst du viele Krisen? Artensterben, Klimawandel, ich spreche nicht weiter. 


Ich frage dich:


Was sollten wir jetzt tun?


Sehr geehrte Entität ( Damen und Herren )


bedauerlicherweise musste ich feststellen, dass in meinen vertrauten Kreisen die Polykrisen, allen voran der Klimawandel, nicht ernst genug genommen werden. 


Darum wende ich mich an Sie, um über Ideen zur Verbesserung der Situation zu sprechen. 


Einige Punkte, die es noch auszuformulieren gilt:


Demokratie vs Autokratie

Wahrheit

Wissenschaft

Liebe

Kommunikation

Digitaliserung

Motivation


MidFuture:

Aggression gg. Aufgeber wie FM und Arbeitgeber wie RB

Sonntag, 15. Oktober 2023

020000 - Spiel beginnt erneut - Täglicher Blog 01/07 zum Verbindungsaufbau und Netzwerketablierung zur Lösung der Polykrise

Persönlicher Status Quo

Ich bin mal wieder am Boden und zerstört. 

Wäre ich ein CEO oder hätte ich ausreichend Kapital, hätte ich eine IT-Firma angeheuert, um einen Prototypen der Plattform zu basteln und könnte damit beweisen, dass es funktioniert. Die Welt ist anders und ich bin gerade dabei die Wohnung zu putzen, während ich mich um mein Kind kümmere. Tägliches Geplänkel beansprucht viel Zeit und wer sich wirklich mit der Verbesserung der Situation beschäftigen möchte, braucht entsprechende Ressourcen, vor allem auch zeitlich. Es gab Phasen, da hatte ich die Zeit, mir ausführlich zu überlegen, wie man Wege findet, die attraktiver sind als die jetzigen und gleichzeitig den nachfolgenden Generationen einen lebenswerteren Planeten hinterlassen. In meinen vertrauten Kreisen habe ich selten das Gefühl, dass man Dinge wie das Artensterben, Klimawandel und andere großskalierte Probleme wirklich ernst genug nimmt. Darum ist das Interesse an Systemen, die die Dinge verbessern nur gegeben, wenn man schlüssig belegen kann, wie man innerhalb der nächsten Jahre monetären Profit aus der Sache zieht. Für mich ist die Frage des Geldmachens eine sekundäre und lösbar wenn man gesellschaftlichen Mehrwert erzeugen kann oder man auch Aufmerksamkeit immer für Werbung verkaufen kann. 

Ich denke ich möchte einfach jedem, der Lösungen für die Polykrise erarbeiten möchte, eine Möglichkeit geben damit anzufangen und erfolgreiche Mitarbeiter natürlich auch entsprechend bezahlen. Wer gesellschaftlichen Mehrwert erzeugt, verdient natürlich Belohnungen, mehr als z.B. gerade diverse Leute bezahlt werden, die lediglich Aufmerksamkeit erzeugen können.  

Die Politik ist meiner Ansicht nach, mit den komplexen Problematiken überfordert, weil wir tendenziell eher Populisten, als Profis in der Politik haben. Jedenfalls bin ich der Meinung, dass Protestieren nicht ausreichen wird, um die Dinge wirklich besser zu machen. Ich möchte, dass man an Verbesserungen arbeiten kann, sobald man das möchte. In einer Masse an Menschen liegen viele Intelligenzen, die im Verbund die nötige Kompetenz bieten, um den globalen Problemen sinnvoll entgegen zu treten. Die Demokratie kann sich mit Hilfe der Digitalisierung, drastisch von autokratischem Dreck absetzen.  Wenn wir die Frage stellen:

Was sollten wir jetzt tun? 

Systemanalyse starten!

Sage ich: Wir müssen uns absprechen! (deutlich besser und effizienter als bisher)
und gemeinsame Nenner finden. 

Ich werde Mails vorbereiten, um Leute zu finden, die die Notwendigkeit und die Möglichkeit sehen, die Demokratie mit Liebe vollzupumpen. 


Amendabussi





Freitag, 6. Oktober 2023

010410 - 010105

 ToDo:

[ Video 01_mtb / NordWood_mtb / 02 FT Sbach ] : Frankenwald MTB Flusspfad Pfadrad im Flusspfad - Schwarzabach/Wald Trail mit Orbea Rise  

[ Text 01_mtb / NordWood_mtb / 02 FT Sbach]: 

Servwüs, Greazie und Hallo bei 

Einer aufm MTB. [01_mtb]

Hait mim Louis am FlussPfad[FLOW TRAIL] in Schwarzabach/Wald in NordWood.

Wir fahrn vom Sportheim der Kickers, runter in die Rutschn.
( Kurz vor der Eröffnung der Bahn, bin ich sie schon einmal gefahren. Damals mit einem Freirad [Freeride] auf 26er Reifen. )

Es hängt heute zwischen meinen Beinen, ein E-leicht PfadRad [Trail Bike] mit der Kennung ORBEA-RISE-H30.
29er Reifen, 140mm feinster Federweg im Fahrwerk, eine erotische Lackierung in grau und hellblau und a Shimano Motor mit maximalem Drehmoment von 60 Nm, verbinden sich an am Alu[Aluminium] Gstöll zu einer potenten ca 20 kilo schweren, Maschine mit Tauglichkeit für Bergfahrten [MTB].
Für diese Art von Bergradeln geradezu es Leiwandste. Genügend Power für die Bergauffis und nicht zu viel Fett Bergobbi.

Zum Zeitpunkt der gfijlmten Abfahrt, wurde außer an den 3 gewöhnlichen Kontaktzonen: Griffe, Sitz & Pedal - keine Veränderung des seriellen H30 Aufbaus vorgenommen. Wenn jetzt Stimmen laut werden, die song dessma an Sitz Bergobbi nicht braucht, dem sog I: Echte Profis wie der Louis und I fahren Teile des Trails gelegentlich im Sitzen. Ob wir uns dabei Ausruhen, die Aussicht genießen, an uns rummanipulieren oder sonst etwas - gedd die nix on, aber konnst gecher goild auf OnlyFans anschaun. 

Mein neuster Plan ist, aufs Ende jedes Videos gesanglich zu glänzen. Vorher frog I noch wies  am 01_mtb YouTube Kanal weiter gehen soll:

Option 01: Bergauffi Adventures
Option 02: Steinach Bikepark
Option 03: Sölden Bikepark
Option 04: Einstieg ins MTB

Stimmts ab und schreibts in die Kommentare, damit I mi ned so aloans fühl. Wer sie frogt, warum i so bleed daher red - es is fürn alpinen flair, irgendwann rutsch ins fränkische, ka sorch.

Und nun zu einer Kategorie, die I Radschlager nenn: 

Radschlager-MTB-Zumba Fitness Training


 Secret BikeRadioShow

> Two Fingers -   Orange, Wave - NDSL 404, ingroovers

> DXXX Bilder



Text to Speech: Programme/Mails

> Ponyritter starten. 

> 01_mtb 04: Einstieg ins MTB

Es Bergradeln is anders wie es Rennradfahrn, Trekking oder Schotterpacking
Es Bergradeln hat Witz.

Wer beschließt die elitären Kreisen des MTB Sports zu betreten, dem empfehle ich als 1. einen Gebrauchtradkauf oder die Leihe, weilma am Onfang selten sicher weiß, wossma grad für a Bergrad am meisten braucht. Wichtig is dessma foahrn wijl, es derf gfoin, sollte grob dem Zweck entsprechen und einem zum Fahrn animieren. Wer sehr sportlich ambitioniert ist und zeitnah Bikeparks abklappern möchte, dem empfehle gleich den Griff zum modernen Enduro oder Superenduro. Den Downhiller per se empfehle ich eher für Wettkämpfer und Leute die wissen dass Extrem wird. 
I wos im Internets schwärmens von Hardtails, aber des is meinen Augen was für Schotterenthusiasten mit Flatbar Affinität und besonders agile Enduristen. Federweg, Lenkwinkel und solche Sachen stabilisieren es Radl, wenns ruppig wird. Mim Monstertruck traut ma sich mehr wie mit am Hartschwänzigen. Ma kann sie bergobbi außerdem besser auf Grundlagen konzentrieren, wenn der Kopf wie auf am Gimbal stabilisiert wird. 

Die Bergradkategorien unterscheiden sich im Wesentlich in der Abfahrtstauglichkeit, die mit pedalierter Geschwindigkeitserzeugung abgewogen wird. D.h. wir bewegen uns zwischen den Extremen, dem DH Rad und dem Landkreuzer auch als XC bekannt. 

Radschlager Fitness Programm?




Dein Körper steht am Radl und ist bemüht im Gleichgewicht zu bleiben. Deine Hände geben Lenkimpulse, Drücken oder ziehn am Vorderrad


Es Springen kannst sukzessive über die Entlastung. der Dämpferelemente lernen. A Spitzkehre 



Mittwoch, 4. Oktober 2023