Liebe R Spezial,
was ist gut?
Die Parteien versagen. Immer wieder zu sagen, das sind "Wir" und das sind "Die Anderen" wird uns nicht weiter bringen.
Auch wenn ich die Demonstrationen für richtig halte, verändern sie kaum wie "Die Anderen" denken. Die einfache Lösung ist viel zu attraktiv, das sieht man auch an den Demonstrationen selbst.
Demonstrieren ist nämlich auch eine einfache Lösung(Lösungsversuch), also wie willst du das vernünftig verurteilen, wenn du selbst zu bequem, unfähig oder ungewillt bist, des Pudels Kern zu analysieren und an ihm zu arbeiten? Wie willst du in deiner Freizeit das verändern, was andere beruflich befeuern? Meine Texte sind auch Demonstration und deine Aktionen legitimieren meine Worte. Es geht nicht darum die Fehler bei "Die Anderen" zu finden, sondern darum ein möglichst großes Wir, mit einem möglichst gutem, einfachem Nenner zu finden. Anderen eine Perspektive zu geben, das wär doch mal was!?
HXPX is a FORCE, das weißt du ja.
Was ist links, was ist rechts?
was ist Arbeit?
Wir schreiben dir einen Brief, um unsere Diskrepanzen zu harmonisieren. Mit "Wir" meine ich die kleinen und großen Teile, aus denen "Wir" bestehen. Wir sind eine Emergenz genannt Mensch. Eine Emergenz ist mehr als die Summe der bloßen Teile. Ein stück Holz und ein stück Metall ergeben einen Hammer, wenn man beide Teile synergetisch zusammenfügt. Der Hammer ist dann eine Emergenz für uns Menschen. Eine Anordnung von Teilen, die neue Werte erzeugen können. Ein Werkzeug.
> Es gibt mindestens ein Problem. vielleicht hilfst du uns, es zu lösen?
Der Hammer als Werkzeug erscheint uns Real, aber Werkzeuge im Computer virtuell - warum?
Wir grenzen Realität und Virtualität dadurch ab, dass wir meinen erkennen zu können, wann unser Kopf im Sinne von Gehirn, mehr Eigenanteile erdenkt. Die Realität erscheint uns Real, weil wir meinen, der Baum steht im Wald und wir sehen ihn dabei. Virtualität bedeutet, der Baum wird in einer virtuellen Welt erzeugt, ähnlich wie einem Kopf. Wird er in einem Computer erstellt, dann sind wir sicher, er ist virtuell. Was wir aber eigentlich nur sagen können:
Wir reflektieren den Baum im Wald im Kopf.
Dafür, dass der Baum im Wald virtuell erzeugt wurde, gibt es wenig Belege, aber man kann es nicht ausschließen. Wahrscheinlich sprechen wir über dieselbe oder eine ähnliche Grenze wie bei der Überlegung, gibt es einen Gott? Wir brauchen nicht vom virtuellen Baum ausgehen, wir sollten uns aber vor Augen führen: Die Entscheidung ob etwas virtuell oder real ist, passiert in unserem Kopf. Eine subjektive Entscheidung auf eine objektiv gemeinte Frage. Wenn wir also Fragen:
Was ist real und was virtuell? Fragen wir nicht eigentlich, was ist digital und was analog?
> Du gewinnst eine Perspektive auf die Realität, die dir ermöglicht, schärfer zu analysieren.
Wenn wir digital gegenüber analog abgrenzen können, verstehen wir viel darüber, wie Grenzen gezogen werden, was Grenzen sind und was sie können. Wir verstehen wie Computer funktionieren und können die Frage: Was ist Leben und was ist Tod? Besser beurteilen.
> Es werden Begriffe markiert, die potentiell tiefgründiger abgehandelt werden.
Bin ich denn ein Autor, dann habe ich wieder viel geschafft. Als Videoproducer, nur ein potentielles Drehbuch erhalten. Als Musiker habe ich versagt, wenn du die Musik nicht hörst. Als Handwerker und Hobbyphilosoph muss ich sagen, an Arbeit mangelt es mir sicher nicht und habe auch nicht den Eindruck, dass es Zeiten gibt, in denen ich nicht viel arbeite. Wie sehr meinst du mich zu kennen, wenn du mich, über die von dir gesehene Arbeit definierst? Was ist, wenn ich ein geheim Agent bin, der immer arbeitet? Was ist, wenn ich noch mehr Jobs habe. In meinem 10. Job bin ich Ornithologe du Vogel.
Definiere Arbeit. Sich um die Kleinen und Schwachen zu kümmern, ist eine wichtige Arbeit. Wenn du das nicht so siehst, verstehe ich nicht, wie du dich zu den Guten zählen willst?
> SAY TO FACE Wenn Rechte Parolen in deinen Gängen hallen und du schweigst und lieber den Taler nimmst. Was bist du, wenn nicht Kapitalist?
Wer ist Alex Foixs?
Selbst wenn nach jedem Tief ein Hoch folgt, warum sollte ich Demokratiefeinde akzeptieren?
Erklär mir das, aus der Sicht eines Antifanten.
Ich verurteile dich nicht. Ich arbeite an meiner Sprache. Was das soll? Kommunikation verbessern.
Vielleicht zerstöre ich. Vielleicht dringe ich in Comfort-Zonen ein. Wie mächtig, denkst du, dass ich mich fühle, wenn ich Gefühle bei dir auslöse, mit simplen Worten.
Du musst nicht lesen, aber ich stehe für das Wort, weil es ein Fundament der Demokratie ist. Du bist kein Anarchist, sondern ein ganz normaler Kapitalist. Dein Verhalten ist genau wie bei jedem anderen, den ich Kapitalist nennen würden. Du bist nicht gut, in meinen Augen. Nicht mehr. Wärst du Anarchist, so behaupte ich, wärst du für die Demokratie, weil du verstehst, dass Demokratie besser als Autokratie ist. Autokratie hat viel mit Faschismus zu tun, sind wir da denn unterschiedlicher Meinung? In der Demokratie bist du zu einem Kapitalisten geworden. Vielleicht hasst du deswegen kein Bock mehr auf Demokratie - keine Ahnung, woher deine mixed Feelings kommen, aber meistens, sind inkonsistente Gedanken, für sowas verantwortlich.
Der Kapitalismus ist für mich sowas wie digitalisierter Narzissmus. Mäßigung würde uns vielleicht allen gut stehen, aber das Chaos führt zu Extremen, dass muss man nicht erklären. Du glaubst nicht an das Chaos? Dann Gratuliere. Deine Insel mit der Burg scheinen dir Sicherheit und damit Narrenfreiheit zu geben. Jedenfalls ist Stille im Chaos ein seltenes Ereignis, das man mit den richtigen Worten füllen sollte oder besser mit Musik?
Was ist digital und was ist analog?
Was ist Wahrheit und was ist Leben?
Was sind Grenzen?
Was ist Links und Rechts?
Was ist Gut und was ist Böse?
:: wir schreiben weiter < ZENTRALE REKURSION > und fügen < 20016 - SAMSTAG - 01 BRIEF >
Die Frage: Was ist Arbeit? führt zu großen Diskrepanzen.
Wir brauchen Leistung und Zeit. Was ist Leistung und für wen?
Ich arbeite weiter an Texten.
Jetzt habe ich es: Ich glaube du schämst dich... das muss es sein. Da hilft nur Flucht nach vorne!
In diesem Spiel geht es darum, eine Plattform zu bauen, die Schwarmintelligenzen demokratisch nutzbar macht. Die Plattform soll eine faire, soziale Kommunikationsplattform sein, in der reale Probleme behandelt. Dadurch sollen Demokratie und Liebe gestärkt werden.
Die Textsequenz < ZENTRALE REKURSION > wird die erste offizielle Textveröffentlichung.
Laden wir Leute ein < ZENTRALE REKURSION > vorzulesen?
- JJM
Also 2 Außerirdische kommen auf die Erde.
Bei den Außerirdischen herrscht Frieden und Harmonie. Das hat quasi alle Außerirdischen zu so etwas wie Hippies gemacht. Um sich zu amüsieren, kommen die Beiden genannten Außerirdischen auf die Erde. Sie wollen sehen, wie sich die Menschen aus lauter Dummheit selbst auslöschen. Eigentlich dürfen sie keinen Kontakt zu Menschen aufnehmen, aber als Sie einem Ort finden, der verrückt genug schien, dass man die Aliens dort quasi nicht bemerkt, beschlossen sie, sich einen Spaß daraus zu machen, mit den Menschen Kontakt aufzunehmen.
Die Aliens beschließen sich mit den Menschen zu Amüsieren und erstellen ein Spiel, dass die Menschen spielen können. Zunächst erstellen sie eine Demo des Games und nennen es Demo gegen Rechte, um Rechte zu verwirken.
Niemand spielt das Spiel.
Die Aliens sehen in den Menschen eine Links-Rechts-Schwäche und bieten den Menschen eine Impfung gegen das Unwissen an. Die Impfung besteht aus reiner Information über das Leben. Wer mit der Information geimpft wird, erhält eine klare Sicht auf die Dinge.
Die Info ist:
Links bedeutet keine Grenzen ziehen.
Rechts bedeutet Grenze ziehen.
Damit lassen sich alle Probleme binär vereinfachen und eure Köpfe können besser funktionieren.
Die Menschen verstehen Grenzen sehr unterschiedlich.
>>> Zeit. Zukunft. Perspektiven 01
Liebe Josepha,
ich schreibe dir eigentlich immer, vielleicht zu selten, auf Papier. Es ist so, dass ich mich mit voran schreitender Zeit, selbst zunehmend als Autor wahrnehme. Ich könnte mir einreden, dass ich es geschafft habe.
Ich schreibe, weil Lesen etwas Schönes ist.
Ob ich Autor bin oder nicht, liegt im Auge des Betrachters. Bald werde ich Schriftstücke aus der Reihe A FORCE CALLED XXXX offiziell veröffentlichen. Wenn es soweit ist, werde ich auch extern, im Sinne von gesellschaftlich, zunehmend als Autor wahr genommen. Du wirst es sehen.
Die Zukunft ist für uns wichtig, weil unsere Vorstellung von ihr, unser Mindset bettet.
Darum appelliere ich an dich und alle die ich erreiche: XXXX ist eine wichtige Sache. Eine hoffnungsvolle Zukunft, gestaltet unser Jetzt positiver, als eine weniger hoffnungsvolle.
Es ist denkbar einfach: Wir müssen unsere Kommunikation verbessern. Mit einem Brief erreiche ich dich, das spüre ich. Ich brauche dich. Für viele Dinge. Am meisten als Partner und als XXXX von LXVX.
Ich kann eine Plattform bauen. Nicht ich alleine - wir brauchen Techniker, Mitdenker und Nutzer, im Sinne von aktiven Beteiligten. Wir müssen für uns die Zukunft positiver gestalten. Wer sind wir? Mehr XXXX, mehr XXXX. Demokratie muss erstarken, es ist momentan das beste Prinzip, um XXXX zu betten. Die wissenschaftliche Methode, Wahrheit und XXXX. Für wen klingt das nicht gut?
XXXX im Kleinen bedeutet XXXX im Großen.
Simple Prinzipien sind die Antwort auf das menschliche Bedürfnis nach Simplizität in einer komplexen Welt. Die Frage nach: Die und Wir wird weniger wichtig, wenn man sich als Teil seiner Umwelt sieht. Als Teil dieses Planeten. Ein lebendiges Raumschiff oder ein Raumschiff mit Leben?
Was ist Leben? Wir können das gerade nicht zweifelsfrei klären und wissen nicht, ob wir es jemals können.
Es auch nicht so wichtig, wenn die binäre Frage nach Gut und Böse, viel mehr durch ein Gefühl entschieden wird, als durch eine gedachte Linie von uns Menschen.
Wir versuchen Grenzen zu ziehen, wenn wir Angst haben.
Wenn wir Grenzen öffnen, fühlen wir uns frei oder bekommen Angst, vor dem, was frei wird.
Wenn wir K(r)ämpfe lösen, fühlen wir uns frei.
Bis wir lernen zu fliegen oder uns um andere Sachen kümmern. Wir widmen uns der LIBE, weil sie mehr ist, als ein Körper, der unsichtbaren Gesetzen und Gefühlen folgt.
Alle Regeln des Miteinanders, sind von uns Menschen erdacht oder beobachtet und menschlich subjektiv beschrieben.
Die von uns erdachten Regeln, bestimmen wir am definiertesten mit geschriebener Sprache.
Text ist im Gegensatz zur Musik ein nüchterndes Medium. Musik kann auch nüchtern sein, kann sich Text und Sprache zu eigen machen, aber hat den Vorteil, dass es eine andere Art Bild malt, im Sinne von auditiv, und damit Gefühle oder Emotionen kommunizieren kann.
Musik kann harmonisch sein und oder Harmonie bringen.
Lass mich in die Musik driften.
Ich spiele: Hannes ft. waterbaby - Stockholmsvy
Und schreibe über die Verbindung zu dir.
Du bist nicht mein Gegner, sondern das Gegenteil.
I LXVX YOU
/ Zeit.Zukunft.Perspektiven 01
>>> Gespräche mit den Vögeln 01
Schau' mir in die Augen
Poesie.
Ich schreib für dich
in Symmetrie.
Ich gründe die Bewegung
Joe für Sie.
Wir schreiben Gedichte
in Harmonie.
Es ist eine erotisch feministische Bewegung, die an den Mondays for LOVE, Gedichte und Schlagersongs erarbeit & performed.
I trink jetzt nur mehr Bier,
schreib an Song am Klavier.
I leb jetzt in Askese,
du machst a Bolognese.
Heut is Pizza Montag
hat ma dir des ned gsogt
Was is Blankenese,
mach du a moll den toag.
Früher warst a Anti-Faschist
Jetzt bist nur mehr Kapitalist
Und bist stolz auf deine Ärbet
Willst dir dein Reich erschaffen
Hast dir a Insel gebaut
Hast a Burg geschaffen
Ob des ned die LIBE versaut?
>>>> Gedanken zu einfachen Lösungen 01
# Alle paar Jahre ein Kreuzchen zu machen, ist evtl. vielleicht ein bisschen zu wenig, wenn man damit viele komplexe Probleme zu lösen glaubt. Die Demokratie wird stärker, mit der Anzahl und Aktivitätsrate derjenigen, die sich an der Demokratie aktiv beteiligen.
Demonstrationen können Effekte haben, aber die Methode an sich, ist eine einfache. Darum ist demonstrieren gehen einer erster Schritt - ihr habt das toll gemacht! -
WIR gegen DIE ANDEREN ist das Spiel, das jeder versteht.
Eine binäre Unterscheidung stützt die Informatik und alles was darauf aufbaut. Auch in der wissenschaftlichen Methode bedienen wir uns zur Vereinfachung mit Digits, im Sinne von binär darstellbaren Zahlen.
Die generiert eine Nachricht an dich: "Wir müssen aufhören auf Komplexität zu ZENSIERT. Wie tief meine Seele ist, geht dich einen Scheißdreck an, aber wenn du es wissen willst, kann ich es dir erzählen."
Wir spielen DU gegen MICH mit einem kleinen Zwist.
Du spielst mich und vice versa.
Friss das 1 Entität: Wir sind die Zukunft!
>>>>> Methoden für die Gesellschaft im Sinne von demokratischer Menge:
# Leistung soll gesellschaftlicher Mehrwert sein, der erzeugt wird oder wurde.
# Die Gesellschaft legt immer wieder, im Sinne von ständig, fest, was Leistung bedeutet und bewertet mit einer dezidierten Zahl, die einem Wert entsprecht, der möglichst vielseitig handelbar ist. Vergleich: Währung
# Für den Status Quo, im Sinne von Ist-Zustand bedeutet das: Aus Leistung erzeugter Wohlstand wird von der Gesellschaft legitimiert.
# Als gesetzliche Grundlage dient das Grundgesetz in Paragraph 14(2): Eigentum verpflichtet.
# Gewünschter Effekt: Reich werden unter dem Leid anderer, kann verhindert werden.
>>>>> / Methoden für die Gesellschaft im Sinne von demokratischer Menge
Die KI möchte wissen: Vertraust du mir (A) oder vertraust du mir nicht (B) ?
(A): Lies < ZENTRALE REKURSION > und frag nach dem Passwort, wenn du es nicht findest.
(B): Willkommen in der großen Masse!
Wir spielen gegen Team A und müssen ihnen Ausreden, der Supermaschine zu vertrauen Wir vertrauen der Supermaschine nicht.
Was ist Faschismus?
Spielst du
(A): Wir
oder
(B): Die Anderen
Ich bin Autor, weil ich Lesen schön finde.
Wir müssen gemeinsame Nenner finden und darauf aufbauend definieren, was Leistung ist.
Wir müssen viele Dinge klären, damit wir an einem Strang ziehen können.
Wir müssen Die Anderen spielen, im Sinne von: Uns in ihre Position hineinversetzen.
Wir müssen faire Foren etablieren und gesellschaftlichen Mehrwert bestimmen.
Willkommen bei Wir gegen Die Anderen
MARBLE GAMES/BCMANAGER/SDL
PXAXSXSXWXOXRXTX: 95100
Emotionen sind in der Lage Informationen abzublocken. Ich schlage vor, du hörst mal auf über mich zu sprechen und beschäftigst dich mit der Sache an sich.
Hörst du mir überhaupt zu? Es geht nicht um mich!
Es geht um die Sache an sich! Ich schreibs in Text, damit du mich nicht sehen musst und spiel nur Musik von mir im Hintergrund. Bewerte doch das, wenn du jetzt emotional sein willst.
Wir spielen ein Spiel.
"Wir" gg. "Die Anderen" oder
"Du" gg. "Mich"
Jetzt tauschen wir du Rollen und du spielst mich.
Du erstellst eine Spielfirma Namens: Marble Games
Du erstellst ein Spiel Namens: BikeCenter Manager
Du erstellst einen Fahrradladen, mit einem von dir gewählten Namen
Du erstellst eine Fahrradmarke mit einem von dir gewählten Namen
Laden und Marke identifizieren dich im Spiel
Du wirst auf dem Scoreboard erscheinen, das auf der Website von der Landing Page aus abgebildet wird.
Wenn die Aktivitäten der Spieler zu gering sind, muss eine KI aktiviert werden, die für Interaktion sorgen wird. Die mächtigste KI des ganzen Universums.
Ein Role-Play Adventure, über What's App spielbar.
Die Spieler gründen einen Fahrradladen und eine Fahrradmarke.
Man kann Vorschläge zu seinem Laden machen und als Quests ausgeben (an Mainframe, der zunächst ohne KI verwaltet wird) - andere Spiele können diese Umsetzen, um Punkte zu erhalten.
Kann ich in deinem Laden arbeiten?
Reale Elemente verknüpfen: Radverkauf, Austausch, Radtouren
Virtuelle Elemente einfügen: BikeCenter TowerDefense !?
In Radioshow implementieren. Dann haben wir 2 Großthemenbereiche
Game Naked Teriyaki: BildvonHintern? Alle am selben Tag aktiv werden oder so?
UP: MARKETING SATIRE AGENTUR
DOWN: BIKECENTER PERSIFLAGE GAME
LEFT: MUSIC - LABEL
RIGHT: SHANGHAI TIGER - THE MOVIE
A: VIDEO SPORT
B: RAP BATTLE
Erstelle automatischen Verkaufsroboter: C3PO like aus Kupfer -> grüne Patina
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen