Wir müssten in Panik geraten, aber dürfen es nicht.
Unsere Gesellschaft hat eine Links-Rechts Schwäche.
Wir sind uns nicht einig, was Links und Rechts politisch bedeuten.
Mir entgegnet großer Hass, wenn ich von der Polykrise spreche. Normalerweise greifen mich die Leute persönlich an und meinen, dass ich nicht von der Polykrise sprechen darf und möglicherweise sogar ein Teil der Polykrise bin. Der Lösungsansatz mit fairen digitalen Foren wird quasi nie beachtet. Leute in ihren Bubbles fühlen sich von mir angegriffen und lenken das Gespräch auf mich und meinen Lebenslauf. Fetzen aus Videos die sie aufgeschnappt haben reichen dem Affen dazu mich diffamieren zu wollen.
Ich leiste nichts und soll deswegen mein Maul halten.
Dieser Hass ist rechts. Er zieht eine hierarchische Grenze bei denen, die etwas zu sagen haben dürfen.
Ich bin ein stark links orientierter Mensch - was ich meine, was das bedeutet, erkläre ich später - und ich meine wir müssen einige rechte Entscheidungen treffen, sonst herrscht Chaos und Survival of The Fittest, und das ist nicht gut. Die rechte Grenze die ich angesprochen habe, zwischen denen die Sprechen dürfen und die die es nicht dürfen halte ich für faschistisch und unsinnig.
Unsere Gesellschaft wird gerade stark gespalten, an verschiedenen Stellen. Z.b. auch in Links und Rechts.
Wir sollten auch darüber sprechen, was rechts und links überhaupt bedeutet. Also fragen wir das Internet.
Wikipedia: "Das Aufkommen der Unterscheidung „links“ / „rechts“ im politischen Sinne wird auf die ursprüngliche Sitzordnung an der Constituante, der verfassunggebenden Nationalversammlung von 1789 in Frankreich, zurückgeführt."
Woher kommen „rechts“ und „links“?
Die Einteilung zwischen links und rechts geht auf die Sitzordnung der französischen Abgeordnetenkammer von 1814 zurück, erklärt die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb). Vom Präsidenten aus betrachtet, saßen auf der linken Seite die Parteien, die eine politische und gesellschaftliche Veränderungen anstrebten. Auf der rechten Seite befanden sich die Parteien, die die Verhältnissen erhalten wollten.
QUELLE: https://magazin.sofatutor.com/schueler/politik-was-ist-rechts-was-ist-links/
Klingt nach konservativ (rechts) und progressiv (links). Kann das als Definition ausreichen?
Ich denke nicht, dass jemand, der sich über einen Anderen erhebt und ihn unterdrückt, als konservativ wahrgenommen werden kann. Das ist rechts. Grenzen ziehen ist rechts. Die und Die Anderen ist ein Ur-Rechtes Konzept, dass in quasi jedem Menschen verankert ist. Wie weit er diese Grenzen setzt, bestimmt wie "links" er ist. Links bedeutet keine Grenzen ziehen.
Die Anderen und Wir ist ein menschliches Konzept, das quasi in jedem verankert ist.
Die Anderen machen es falsch, sind dumm oder böse. Wir sind gut, machen es richtig und sind die Guten.
Wie gut sind wir wirklich? Was denkst du? Mir schlägt Hass entgegen von ins Glück geborenen Kapitalisten.
Eine Unzensierte sagt: Don't Hate the Player, Hate the Game. Hatet sie nicht einen Player?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen