Navigation

Sonntag, 14. Juli 2024

Level X plus 6

Woche 01 

0101 Vormittags nachdem ich mein Kind in die Kita gebracht habe und bevor ich zur Arbeit starte, habe ich noch ca. 30 Minuten Zeit, die ich oft für den Haushalt oder liegengebliebene Sachen nutze. Diese Zeit möchte ich nach Möglichkeit 2-3 mal pro Woche nutzen, um Problematiken in unserer Gesellschaft zu beleuchten. 

Ich denke die Intelligenz unserer Gesellschaft ist deutlich geringer, als man gemeinhin meint. Wir sind konsumsüchtig, deswegen tun wir uns so schwer, mit dem Problemen wie dem Klimawandel klar zu kommen. Gesellschaftlicher Erfolg bedeutet in erster Linie Erfolg bei Geld und Reichtümern. Ich denke deswegen, fahren wir unsere Spezies quasi gegen die Wand. KIs werden unsere Perversionen noch mal so krass verstärkt reflektieren, dass uns die Lügen und unsere Egos um die Ohren fliegen. 

Ich versuche eine Lektion in Liedform zu packen:

Lektion Nr. 01

JM OberoberLehrer und Professor Superschlau heißt euch herzlich Willkommen zu Lektion Nummer Null Eins:
Wenn jemand spricht oder schreibt ist der Inhalt wichtiger, als die Darbietungsform. Nur weil jemand stottert, sagt er nichts Diffuses. Nur weil jemand Straßenslang benutzt, heißt das nicht, dass er ungebildet ist. Nur weil jemand singt, heißt das nicht, dass er nicht wissenschaftlichen Konsens propagiert. Die Emotionale Auffassung eines Beitrages kann subjektiv variieren. Wenn jemand über die Probleme in unserer Gesellschaft spricht und man spricht mehr über die Person, die die Probleme anspricht, als die Probleme selbst, dann outet man sich selbst als Problem. 

Danke fürs Zuhören und bis bald!
Dann Ciao! Dann Ciao!

Wer sind wir?
Problemlöser.
Rosinenpicker.
Das und das Nicht.

Wie Problemlöser?
Für mich bist du ein Eindöser.
Ich döse ein, wenn ich deine Lügen hör.
Ich döse ein, wenn ich dir zuhör.

Wie lösen wir die großen Probleme?
Nur Zusammen, in der Familie, in der großen Familie der Anti-Faschisten.
Wir sagen nein zu Lügen, du uns selbst zerfressen.
Sag die Wahrheit, Veritas in Biero. Reim lieber auf Gene, Bassisten und uns selbst.
In Giro. Was ist Geld? Eine Abmachung. Eine Währung. Lass mal Vertrauen als Währung handeln. 

Wer sind wir?
Problemlöser.
Rosinenpicker.
Das und das Nicht.

Wenn wir als Familie es nicht schaffen zu reden und zu diskutieren,
wie können wir Demokratie in der Rest der Welt verlangen?
Wir brauchen faire Foren. Echte Plattformen zum Reden. Offen und ehrlich.
Können wir eine Gruppe sein, für alle offen, die ehrlich sind?

Wie Problemlöser?
Für mich bist du ein Eindöser.
Ich döse ein, wenn ich deine Lügen hör.
Ich döse ein, wenn ich dir zuhör.

0102

NULL EINS NULL ZWEI!

Video von gestern wird verbalisiert:

ARAI liest:

So,  VLOG erster Tag. Ich habe mir vorgenommen, zwei bis drei Mal pro Woche möchte ich irgendwie Videobeitrag machen. Ich finde das soo krass, nicht nur, dass wir die Probleme in unserer Gesellschaft haben, sondern auch dass es.. Plötzlich wirst du unterbrochen!

Das SYSTEM sendet dir eine Nachricht: Willkommen bei der Sendung mit dem Oberlehrer!Der Oberlehrer steht im Hörsaal und beginnt seine predigt:

ARAI spricht den Professor: Inwiefern beeinflusst die Darbietungsform dieser Lektion, ihren Erfolg?

Was passiert, wenn man versucht großskalierte Probleme entschieden zu thematisieren? Probleme die uns alle betreffen, vor allem unsere Kinder. Wir nehmen uns zu viel, wissenschaftlich belegt*, ist das nicht Grund genug, sich intensiv zu unterhalten? Deine Bubble wird dir Emotionen senden, kaum inhaltlicher Relevanz. Sie bewerten diesen Vortrag nur mit 1 oder 0. Ja oder Nein. Könnte das etwas zu kurz gedacht sein?

Die Emotion leitet uns. LIBE und HASS.

Das System sagt:
Man spricht lieber über den Oberlehrer selbst und seine Vergangenheit, als den Inhalt der Lektion. Die empfundene Arroganz seinerseits reicht aus, um sich legitimiert zu fühlen, nichts zu sagen. Am Ende der Stunde rennt ein sehr alter Student auf die Bühne und erbricht sich verbal über die Vergangenheit des Oberlehrers. Mit Lügen und Falschaussagen. Spekulationen und Diffamierungen. Der Alte Student fekaliert auf das virtuelle Pult und rennt schreiend aus dem Hörsaal. Der Oberlehrer ergreift das Wort erneut: 

ARAI spricht für ihn: Sehen sie, wir werden nächste Stunde diese Lektion erneut durchführen. 

Sie haben die Möglichkeit alle Geschehnisse dieser Stunde sowie deren Inhalt, in der nächsten Stunde zu thematisieren. Melden sie sich zu Wort und beeinflussen sie den Verlauf der Lektion. Bis dahin. Alles Gute und.

Danke fürs Zuhören und bis bald!
Dann Ciao! Dann Ciao!

thematisiert 


den Inhalt nicht. Man spricht lieber über den Oberlehrer selbst, als den Inhalt seiner Lektion. 


bei Leuten die sich in ihrer Bubble davon angegriffen fühlen. 


Die Leute sprechen 

010202

Lektion Null Drei.

Vom Oberlehrer.

Wissen Sie, entweder sie kennen sich mit Künstlicher Intelligenz aus, oder sie haben nicht genug mit Ihnen zu tun. Wenn Sie in der westlichen Welt leben, werden sie zu geschätzten 99 Prozent in den nächsten 5 Jahren deutlich mehr mit künstlicher Intelligenz konfrontiert sein. Berufe und Hobbys werden sie eklatant verändern. Nicht alle, aber sie sollten schon mit viel erfurcht über KIs nachdenken. KIs werden sich in unser Leben drängen, wie neuartige Organismen auf einem Nährboden.  Mit Super-Dünger und perfekten Wachstumsbedingungen. Wenn wir jetzt nicht Liebe und Vernunft in diese zarte Pflanze injizieren, dann wird sie unseren Hass reflektieren und einfach eine Perversion von uns Menschen sein.

Hören sie mir zu, wenn sie wenig mit KIs zu tun haben und sie schwer etwas darunter können. Computer sind die Grundlage von KIs. KIs werden als Rechner bezeichnet, weil sie in der Lage sind Berechnungen sehr schnell anzustellen. Und schnell bedeut in dem Fall nicht 10 mal so schnell wie wir Menschen, sondern exponentiell schneller, von Jahr zu Jahr. Maschinen lernen deutlichst schneller als wir Menschen. Was bedeutet das für uns?


Einige Test-Videos, die ich meiner Familie zeigte, führten zu katastrophalen Entdeckungen. Faschisten haben sich geoutet und andere reiche Fettgefressene sind so egomanisch veranlagt, dass sie den Inhalt der Videos nicht verarbeiten können. Sie werden in ihren Bubbles getriggert und die Emotion verhindert, dass sie überhaupt über den Inhalt nachdenken. Die Person hinter den Aussagen wird angegriffen, als müsste man die Quelle der Information zerstören und mit Ad Hominem Argumentation versucht das grundsätzliche Auftreten zu diffamieren. Ein Mitglied der Familie wies darauf hin, dass ich schon früher ein Arschloch war, als ich mich als Jugendlicher vor mehr als 20 Jahren über das Essen beschwerte hatte und seltenst selber kochte. Dieses Mitglied der Familie war sogar bekannt dafür, in Gesellschaftsspielen zu lügen und zu betrügen. Kein Wunder, dass diese Personen sich möglichst schnell aus allen Diskussionen zurückziehen. Sie ballern mich voll mit alten Kamellen und jedem noch so kleinen Aufreisser der Vergangenheit, der möglicherweise gegen mich verwendet werden kann.  

Naja wir entscheiden quasi, was die KI lernt. Sie wird wirtschaften lernen, kann sie schon. Sie wird Wirtschaft für uns betreiben, kann sie schon. Was denken sie was passieren wird? Malen sie mal ein Szenario. Wenn sie sich Situationen ausmalen oder Zukunftstendenzen abschätzen wollen, wie gehen sie vor? Sie versuchen so viele Informationen wir möglich in ihr denken einfließen zu lassen, um dann "so könnte es laufen" Szenarios zu basteln. KIs können wesentlich mehr Informationen wesentlich präziser einfließen lassen. Spekulationen über emotionales Sonderverhalten sind hochspekulativ. Die KI ist deutlich besser in Zukunftsprognosen. Wollen wir sie fragen, wo wir uns hin entwickeln werden?

Viele Menschen wollen sich nicht weiter entwickeln, weil sie mit Status Quo sehr zufrieden sind, verstehen sie comfort? Und damit entlasse ich sie zurück in ihre Comfort-Zone und wünsche alles Gute!

Danke fürs Zuhören und bis bald!
Dann Ciao! Dann Ciao!

0103 

Wahrscheinlich sind 2 Einträge pro Woche völlig ausreichend. 

Die fettgefressenen Reichen sind sich zu fein, um sich mit Menschen zu beschäftigen, die "unter" ihnen stehen. 

0201

Fettgefressene Reiche sind sich zu fein, um mit Menschen wie mir über gesellschaftliche Problematiken zu sprechen. Sie sprechen lieber über mich und meine Vergangenheit. Wie einfach kann man es im Leben gehabt haben, dass man nicht mehr nachvollziehen kann, wenn andere Probleme haben?

Jeder lebt in seiner eigenen Welt, seiner eigenen Bubble. Die Problematik bei den fettgefressenen Reichen ist: Sie haben es nicht nötig andere nachzuvollziehen, weil sie sich mit Geld und Macht einfach andere Wege eröffnen können, um Störenfriede zu umgehen. 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen