Navigation

Mittwoch, 7. Oktober 2020

Ordnung ins Chaos

 Die Kunst liegt in der Evolution. Wir müssen uns weiterentwickeln, um mit den Problemen fertig zu werden. Für mich persönlich heißt das: Mehr Systematik. Geld regiert die Welt. Ich brauche ein Geschäft und Kooperation mit intelligenten Entitäten. 

Synchronisation und Fokussierung. 

Alles wird gut. Eine süße Lüge, die jeder entlarvt, der eine geliebte Person für immer verloren hat. Nicht alles wird gut, aber hoffentlich so viel wie möglich. Hoffnung ist die Lüge gegen die Angst des Todes. Hoffnung darf aber keine Lüge sein, weil diese dann kaputt geht, wenn der dumpfe Hammer der Wahrheit aus dem Feuer der Information geschmiedet wird und somit nicht als letzter stirbt. XXXX ist eine Kraft die wir verehren sollten. 

Die Arroganz des Individuums lässt Traumwelten entstehen, hinter der Grenze unserer Existenz. Ein Leben nach dem Tod? Nicht in der Form von menschlichen Individuen und deine Seele ist auch nur Teil eines größeren Ganzen. Du bist der Gott, den du nicht mit deiner Religion in den Dreck ziehen solltest. Übernimm lieber mal Verantwortung für die Welt in der du lebst und existierst. 


Ein paar Worte zu mir. Es gab eine Zeit, da wollte ich nicht mehr. Der Tinnitus nahm mir das beruhigende Gefühl der Stille. Zu dieser Zeit war mein sehnlichster Wunsch wieder Stille zu genießen. Ich fühlte mich allein gelassen. Niemand konnte helfen und die einzige Möglichkeit war weiterzumachen. Mein Leben auf die Reihe bekommen. Bis heute habe ich es nicht wirklich geschafft, aber heute sieht alles schon viel besser aus und ich habe das Gefühl weiter zu kommen. Dank J.

Freitag, 18. September 2020

Ordnung ins Chaos

 Bad Steben

Erst dachte ich, es wären nur Flecken auf der Linse oder Vögel, aber je weiter ich mich der Sache näherte, desto sicherer war ich mir: Kontakt zu einer extraterrestrischen Lebensform.  

Ihr sollt nicht die selben Fehler machen wie wir. Wir zeigen euch Neue Wege. 

Die Evolution unserer Spezies wurde mit der Industrialisierung radikal angekurbelt. Nachdem nicht mehr nur Muskelkraft für die Produktion zur Verfügung stand, veränderte sich unsere Gesellschaft fundamental. Dann Elektrizität, Computer, Internet und künstliche Intelligenz. Die Problematik liegt in den Ungleichgewichten, die wir erzeugen. Das Spiel des Lebens lief in den letzten Jahren wie eine Partie Monopoly. Einzelne reißen das Spiel an sich - die Anderen verlieren. In Verbindung mit monetärer Wirtschaftlichkeit, als einzig relevantem Erfolgsindikator, war es nur eine Frage der Zeit, bis sich die Spannungen in unserer Gesellschaft entladen. 

Kommunikation ist der Schlüssel, um Dinge zum Positiven zu verändern. In unserer Geschichte waren - vielleicht - erst die Zeichnungen an der Wand und dann - sicher - die Entwicklung von Sprache, die wichtigsten Faktoren, die uns deutliche Vorteile gegenüber den anderen Tieren gaben. Durch Zeichen und Sprache konnten wir Informationen besser speichern und weitergeben, als jede andere Spezies auf unserem Planeten.

Ich habe keine Ahnung wie man ein Buch schreibt. Klar ich habe einige gelesen, aber ich bin nie damit erfolgreich gewesen, längere Texte für andere attraktiv zu machen. Was erwarten Sie? Der Weg den ich versuche zu gehen, um zumindest Lösungen vorschlagen zu können, wie man diesen Planeten möglicherweise noch retten könnte, geht über Auditives und Visuelles. So wie es läuft, sehe ich nicht mal, wie wir mit dem Klimawandel zurecht kommen könnten. Hören Sie, die Menschen müssen möglichst schnell in nie dagewesener Form kooperieren. XXXX soll die Firma heißen, die mir auf die Beine hilft.

Viele Gedanken strömen mir durch den Kopf. Selbst wenn ich Bilder zeige, niemand wird mir die UFO-Sichtung glauben. Was schlagen Sie vor, wie kann ich Ihnen von der Kommunikation mit den Aliens erzählen, ohne dass Sie mich für verrückt halten?

Vielleicht muss ich es gar nicht, weil sie verstehen wie wichtig die Dinge sind, von denen ich Ihnen erzähle. Vielleicht spüren Sie, dass so viele Dinge schief laufen, dass wir Menschen handeln müssen. Den Klimawandel hatte ich schon erwähnt und das Artensterben auf unserem Planeten ist so heftig, dass jede intelligente Spezies dringenden Handlungsbedarf erkennen sollte, um nicht eine der sterbenden Arten zu werden. Unsere Handlungen beschränken sich auf gute Ideen in Ansätzen, minimale Beschränkungen für Unternehmen und das Demonstrieren auf den Straßen. Ich muss nicht besonders schlau sein, um zu verstehen, dass das nicht reichen wird. 

Unternehmen sind die einflussreichsten Gruppierungen. Religionen sind Gotteslästerung. 

Es muss möglich sein, für etwas Sinnvolles zu Arbeiten. Wenn ich nicht daran arbeiten kann, dass Zusammenleben unserer Gesellschaft zu verbessern oder den Planeten für die nachfolgenden Generationen zu erhalten, warum sollte ich mich mit den vorhanden Strukturen zufrieden geben? Der Typ vom Amt behauptete er möchte nicht sein Geld dafür verschwenden, damit ich meine Träume erfülle. Er zahlte ohne mit der Wimper zu zucken 4-stellige Beträge für eine schlechte Beratung, die mich kaum weiter brachte. Mit dem Geld hätte ich längst eine Firma am laufen und würde Arbeitsplätze schaffen - für jeden, der Sinn sucht. Mein Traum wäre, ich müsste mich nicht mit Leuten rumärgern, die keine Ahnung von Moral, Werten und Geldflüssen haben, während ihre Arroganz Egoblasen aufspannt, die verhindern, dass sie über ihren Tellerrand sehen oder denken können. Elendigen Verschwender. Nicht, dass Ihr nur diesen Planeten zumüllt, Ihr verteidigt auch noch die Verschwendung menschlichen Potentials. 

Klimawandel, Artensterbung, Vermüllung .. machen wir weiter?

Ich schreibe diese Geschichte nicht, weil ich davon Träume ein erfolgreicher Autor zu werden, sondern weil ich versuche mit Ihnen zu kommunizieren. Die einzige Sprache, die die meisten Menschen wirklich verstehen, ist allerdings die Sprache des Geldes - das ist ein riesen Problem.

...

[x9=e]


Donnerstag, 10. September 2020

fear - zwo - eins - zero

 Werte Kellergemeinde,

4 essentielle Kräfte

LOVE HATE HOPE FEAR

2 Währungen die diese Kräfte befeuern.

VERTRAUEN AUFMERKSAMKEIT

1 gemeinsames Ziel

Rettet die Welt!


Wähle dein Team:

 > TV Sender

> AK 4 Future 


[x11=u]

Freitag, 4. September 2020

Looking For More

 Werte Kellergenossen, 

ich weiß nicht wie WoW sich in den letzten Jahren verändert hat, denn ich habe nach BC aufgehört und danach quasi gar nichts mehr gezockt. Klar ein paar Games hier und da - angezockt, durchgezockt, aber nichts war vergleichbar mit dem epischen Gefühl, das WoW geliefert hat. Retrospektiv waren es wohl diese riesigen Welten, wie ich sie schon aus DAOC etwas kannte, ein knackiges Gameplay, später das PvP, besonders die Arena, und vor allen Dingen, dieses Gefühl mit einer Gilde zusammengewürfelt aus den verschiedensten Freundeskreisen und Individuen, Dungeons und Bosse möglichst koordiniert anzugehen. Legendäre soziale Interaktion, Gildentreffen im RL, neue Freunde, wie eine Familie. Dieses große Freundefamilie Gefühl hätte ich gerne wieder.

Für mich war die Gamesentwicklung der letzten Jahre eher enttäuschend. 1989 war ich 3 Jahre, da habe ich auf einem NES mit Lightgun und Laufmatte gezockt, in der Glotze liefen Filme wie Zurück in die Zukunft II und ich fragte mich (wahrscheinlich ein paar Jahre später) "ALTER WIE GEIL WIRD DAS JAHR 2000 ??" Hoverboards, VR Brillen, abgefahrenes Zeug, dass man sich nicht mal erträumen kann. Es kamen wirklich coole Games, aber 2020 bin ich absolut enttäuscht von der Innovationskraft der Gameindustrie in den letzten 10 Jahren. Klar, klassische Prinzipien wurden neu und oft wirklich nett neu aufgesetzt, VR wird immer besser, Pokemon GO hat Gamer an die frische Luft gebracht, Battle Royal ist vielleicht von Kids dominiert, aber ich verstehe den Reiz des Genres ganz gut. Trotzdem bin ich jetzt 34 Jahre und habe mein LifeGame noch immer nicht richtig im Griff.. vielleicht fällt es mir auch deswegen so schwer, entspannt in Welten abzutauchen, die in ein paar Jahren niemanden mehr interessieren. Mir Skills und Know-How anzueignen, die mich auch nur in den speziellen Spielen oder dem entsprechendem Genre weiterbringen, erscheint mir wenig reizvoll.

Warum gibt es noch immer kaum Spiele, die den Spieler fürs Spielen bezahlen? Okay, YouTube ist vielleicht so ein Spiel, aber da ist der Spastianteil auch kurz vor einem 3-stelligem Prozentsatz..und warum gibt es da so wenige Gilden, denen man joinen kann?

Mal weg von den Online Games und hin zu einem offline Game: Fußball. Ein riesiger wirtschaftlicher Apparat aufgebaut auf einem primitiven Spielprinzip. Als Vereine verpackte Firmen, die ein paar erlesene Spieler fürstlich bezahlen und so viel Aufmerksamkeit erzeugen und Hoffnungen wecken, dass man meinen könnte Fußball würde uns mehr bieten, als Bewegung, Spielspaß und soziales Geplänkel. Im Endeffekt ist es ja so, dass man Aufmerksamkeit immer monetarisieren kann, mindestens durch Werbung. 

Einen richtigen roten Faden für diesen Text habe ich gar nicht und ich wollte einfach ein bisschen was erzählen und Leuten was zu lesen geben, um möglicherweise etwas Benis abgreifen zu können und möglicherweise etwas gegen die innere Leere zu tun. Habe mich am vergangenen Mittwoch bei einem Termin mit dem XXXX so stark geärgert, dass ich seit langem mal wieder so XXXX hatte, weil mich diese Arroganz so aufregt. Was aufs Auto sprayen oder so .. Eine lange Geschichte, die ich jetzt nicht beitreten möchte, aber falls es jemanden interessiert werde ich ein paar Punkte erläutern. Jedenfalls wollte ich zur Rettung der Welt eine Online-Plattform und ein paar Spiele entwickeln, hatte versucht programmieren zu lernen und Medieninformatik studiert.. bin aber gefailed, weil mein Hirn nicht mehr so schnell lernt wie mit 20 und ich dann mit Tinnitus, Depressionen und nichtklarkommen mit familiären Krankheitsfällen, mich nach einigen wenigen Semestern exmatrikuliert hab und dachte ich fang einfach an, finde jemand der mit mir einen kleinen PlattformPrototypen aufsetzt und kümmer mich eben um PR und Organisation. Naja vielleicht hätte ich nicht so viele Joints rauchen sollen oder weniger Bier trinken .. aber ich hatte viele Phasen in meinem Leben, in denen ich dachte: Einfach irgendwie weitermachen, selbst wenn die kleinen Dosen Glücksgefühle aus Substanzen kommen, irgendwann werde ich es schon auf die Reihe bekommen. 

Vor dem Medieninformatikstudium hatte ich eine kleine Kneipe in den Sand gesetzt. bzw. mein Kollege oder wir beide oder wie auch immer .. und dann hatte ich einen Studienkredit aufgenommen. darum bin ich jetzt schön verschuldet und ein Kickstart mit minimum Invest ist irgendwie nicht so einfach, aber trotzdem werde ich jetzt versuchen mit unter 1000 Euro eine kleine Medienagentur auf die Beine zu stellen. Und das hatte ich versucht dem JobCenter zu verklickern, um Grundsicherung zu erhalten.

Ich habe das Gefühl Video Nerds sind, ähnlich wie die meisten ITler ,wenig dazu in der Lage vernünftige Kundenakquise zu betreiben, aber ich muss auch erstmal liefern und baue da auch viel auf die Netze in denen ich mich befinde. 

XXXX

Außerdem interessiert mich schon, wie sich das Game spielt, wenn man wirklich hochlevelt. 

Danke fürs Lesen. Vielleicht bin ich wieder damit überfordert, wenn Leute antworten und dann werde ich gehatet weil ich nicht antworte. Zu WoW würde ich gerne noch einen Bogen spannen, damit wenigstens Anfang und Ende zusammen passen. LFM YouTube Depths, Healer, Tank, DDs 

clearlyhunterweapon

tretedichtabeimvernichtasonstentwichta


oidawosis  
thisistheway
iamturok




Mittwoch, 2. September 2020

Anfang

versteht ihr nicht langsam, dass es so nicht weiter gehen kann? Trump wird uns nicht retten, auch nicht Putin und auch nicht Angela Merkel oder Markus Söder. Keine Partei ist in der Lage Lösungen anzubieten und auch die großen Autokonzerne lächzen nur nach Geld. Wir mussen jetzt anfangen und uns zusammenfinden. Merkt ihr denn nicht, dass dieses Monopoly ein scheiß System ist? Unsere Wirtschaft muss umgestaltet werden. Wir können die Dinge nicht weghexen und technische Innovationen kommen viel zu langsam. Aber wir Menschen brauchen unsere Dosen an Glücksgefühlen. Die Müssen bleiben, aber dürfen nicht länger von ausbeuterischen Produkten kommen. Ich kann Lösungen anbieten und brauche nur etwas Aufmerksamkeit, um dieses vernünftig zu präsentieren.  


https://www.bereit-zum-wandel.de/

Montag, 17. August 2020

[AK] [01]

 <<< AFC4X >>>

<< Episode 1: Verde Anders >>

< Prolog >

< Kapitel 1 >

Das Leben beginnt nicht wie ein gutes Computerspiel. Man wird nicht an einem Strand angespült und hat sein Gedächtnis verloren. Selten jedenfalls. Das Leben ist kein Computerspiel - oder doch?
Ich persönlich halte es für eher unwahrscheinlich und denke, wenn dann ist der Begriff Computerspiel wohl kaum ausreichend, um das zu beschreiben, was in unserem Universum passiert - oder doch?
Selbst wenn wir in so etwas wie einer Simulation leben, was würde das für einen Unterschied machen? Würdest du dann .. anders .. spielen?

Ist eigentlich auch egal, du spielst dieses Spiel und jetzt spricht ein Geist zu dir. Nicht irgendeiner, sondern ein Freigeist genannt Hype: 

Der Wandel vollzieht sich schneller als gedacht und ermöglicht den Schatten Gesichter und Orte zu verschlingen. Erst dachten wir, die Menschen würden durch den herannahenden gemeinsamen Feind geeint, aber mittlerweile ist klar: Die Schatten kamen zu schnell und haben viele Menschen längst in Lügenwelten gefangen. Die Verdorbenen können die Wahrheit nicht sehen. Ihr Ego verhindert, dass sie außerhalb ihrer Blasen blicken oder denken können. Sie lügen und ignorieren, um ihre kleine Welt zu verteidigen.

Aber wir alle leben in einer großen dynamischen Welt, in der alles miteinander verbunden ist und in der Wandel und Veränderungen eigentlich etwas ganz natürliches sind.

Gut & Böse sind zwar relative Dinge, aber die Schatten bringen ein Ungleichgewicht, das für das Leben und den Menschen, Chaos und Zerstörung bedeutet. Als wir erkannten, dass einige Technologien schädlich für Mensch und Umwelt sind, hatten diese bereits Monopole errichtet und ihre Vormachtsstellung gesichert. Ihre wirtschaftliche Stärke gibt ihnen Einfluss auf die Regierung, während weiter Unmengen an Erstickungsstoffen ausgestoßen werden und den Schattenwandel beschleunigen.

Ich muss dir nicht sagen was jetzt Sinn macht. Ich bin ein Freigeist und spiele eine reflektierende Entität.

Donnerstag, 13. August 2020

AK Strategieagentur für Natur & Digitales

AK ist eine Bewegung, die mit Hilfe der Digitalisierung, eine fairere und nachhaltigere Gestaltung fördern möchte. 

Montag, 10. August 2020

[AFC4X] [1101]

> Die Spannungen in unserer Gesellschaft nehmen weiter zu. 

Während sich viele Problematiken zuspitzen, sind sich Wissenschaftler, seit vielen Jahren in großer Mehrheit einig, dass sich die Erde, aufgrund von ungehemmtem CO2 Ausstoß, in einem Maße erwärmt, der für das Leben viel Leid bedeuten wird. Die Problematik ist nicht, dass die Menschen nicht bereit sind etwas zu tun, sondern, dass immer noch zu wenig attraktive Angebote des Mitwirkens bestehen und vorhandene Bestrebungen, im Schatten der etablierten Strukturen, viel zu langsam wachsen. 

>> Sehen Sie, wir leben in einer Welt, die ihren Wohlstand zu einem sehr großen Teil der Verbrennung von fossilen Energieträgern zu verdanken hat. Das mal so eben runterzufahren funktioniert einfach nicht.




Zudem wohnen dieser Klimageschichte ein Haufen Feedback Effekte inne, die unsere Welt so rasch ungemütlich machen werden, dass es einfach nicht genügend Menschen registrieren bevor es zu spät ist. (Auch als Kipppunkte bekannt)

Beispiel Eisschmelze: Je mehr Eis schmilzt, desto dunkler wird es (Ablagerungen von Mineralien und Überresten von Mikroben bleiben auf der Eisoberfläche zurück). Je dunkler das Eis, desto schneller schmilzt es (wo die Oberfläche dunkel ist, reflektiert das Eis weniger Licht. Stattdessen wird die Energie absorbiert. Das Eis erwärmt sich und schmilzt.). 

Beispiel Borkenkäfer: Man munkelt, dass die Bäume sich nicht vernünftig mit ihrem Harz wehren können, wenn es zu trocken ist.

Es tut mir Leid an das Gewissen appellieren zu müssen, aber nachfolgenden Generationen werden uns hassen, wenn wir nicht Anfangen, uns vernünftig mit diesen Problemen auseinanderzusetzen. Es ist viel zu verbessern, wir müssen uns quasi über Nacht weiterentwickeln. 

Unzufriedenheit wächst auch, weil die vorhandenen Systeme in vielen Teilen nicht mit den Dynamiken zurecht kommen, denen wir in einer globalisierten Welt ausgesetzt sind. Das Internet als große Spielwiese nutzt sein Potential zur effektiven Kommunikation noch viel zu wenig. Wir können Systeme und Updates entwickeln, die uns Zugriff auf demokratische Schwarmintelligenzen geben. Dadurch können wir intelligente Lösungen finden, um positiven Wandel attraktiv zu gestalten. Wir brauchen mehr Kooperation, demokratischen Diskurs, Nachhaltigkeit und Fairness. Wir sollten z.B. Transportwege verkürzen und regionale Wirtschaften stärken, in dem wir beginnen Regionale Netze zu bauen, die uns weniger abhängig machen von Produzenten, die ausbeuterische und unfaire Systeme fördern, welche sowieso nur einigen wenigen wirklich nützen. 



Evolution. Nachhaltigkeit muss äußerst attraktiv werden - weltweit.

Montag, 13. Juli 2020

[AFC4X] [1010]





// 1 die Spannungen in unserer Gesellschaft nehmen ja immer weiter zu, weil wir noch nicht in der Lage sind uns vernünftig mit

den wachsenden Problematiken auseinanderzusetzen. Die Klima Geschichte z.B. zeigt, dass wir zwar großflächig wollen, aber

teils festgefahrene "aberdieanderen!" Mentalitäten herrschen, alltagstaugliche Alternativen fehlen und etablierte Konzerne ihre

Vorherrschaft recht effektiv verteidigen.
Unzufriedenheit wächst auch, weil die vorhandenen Systeme in vielen Teilen nicht mit den Dynamiken zurecht kommen, denen

wir in einer globalisierten Welt ausgesetzt sind. Das Internet als große Spielwiese nutzt sein Potential zur effektiven

Kommunikation noch zu wenig. Wir können Systeme und Updates entwickeln, die uns Zugriff auf demokratische

Schwarmintelligenzen geben. Dadurch können wir intelligente Lösungen finden, um positiven Wandel geschickt attraktiv zu

machen. Wir brauchen mehr Kooperation, demokratischen Diskurs, Nachhaltigkeit und Fairness. Wir können z.B.

Transportwege verkürzen und regionale Wirtschaften stärken, wenn wir beginnen Regionale Netze zu bauen, die uns weniger

abhängig machen von Produzenten, die ausbeuterische und unfaire Systeme fördern, die zudem nur einigen wenigen wirklich

nützen.

Ich werde in den nächsten Tage weitere Videos erstellen, die sich mit dem Errichten solcher Netzwerke und anderen

Mitmachsystemen beschäftigt.

Es sollen einige Projekte gestart werden, bei denen quasi jeder Mitmachen kann, der in der Lage ist respektvoll mit seinen

Mitmenschen umzugehen und Spaß machen soll es natürlich auch.




// 2

Die Spannungen in unserer Gesellschaft nehmen weiter zu, während sich eine Problematik ganz besonders zuspitzt und

möglichst bald das unbedingte Handeln möglichst vieler Menschen erfordert. Das Klima ändert sich Katastrophal, aber bisher

sind die Bemühungen dies zu verhindern viel zu gering. Etablierte Großindustrien und die Politik sind träge und wenig gewillt

den Status Quo zu verändern. Vor einigen Jahren habe ich mich gefragt, was man wohl tun kann. Neben der Anpassung des

persönlichen Verhaltens, stand auf dem abgeschiedenen Land fast nur eine Möglichkeit parat öffentlichkeitswirksam zu

agieren. Demonstrieren. Aber Demonstrieren kann nur ein Anfang sein, ein Impuls, um auf Resonanzen zu stoßen, die

wiederum selbst auf die Problematik reagieren. Meiner Ansicht nach, müssen wir Möglichkeiten schaffen, dass allen Menschen

attraktive Möglichkeiten geboten werden, bei dem Erhalt einer lebenswerten Umgebung aktiv mitzuwirken. Mitmachen. Lokale

Wirtschaften stärken, Transportwege verkürzen, Schadstoffausstöße massiv senken, Produkte fair und nachhaltig produzieren.

Dazu gibt es bereits viele Ideen und Anfänge, die aber noch viel zu oft in alternativen Schattenbereichen zu wenig Beachtung

finden. Es ist an der Zeit die Digitalisierung zu nutzen, um solche Projekte zu fördern, die mehr Sinn machen, als stur im

Konsumrausch auf den Abgrund zuzufahren. Die Probleme gemeinschaftlich angehen. Dazu möchte ich eine oder mehrere

Plattformen zum Leben erwecken, die eine organisatorische Grundlage bieten. Unterstützen Sie bitte die Entwicklung des

Projekts: Alte Mühle. Mehr Informationen im Laufe der nächsten Tage.