020000 - 1/7 Montag
# Status Quo: Polykrise
Wir Menschen befinden uns in einer Polykrise und die Gegenmaßnahmen sind nicht ausreichend.
Also stellt man sich als denkendes Wesen die Frage: Was sollten wir jetzt tun?
Wir scheitern politisch und gesellschaftlich. Die etablierten Parteien sind derzeit nicht in der Lage die notwendige Expertise und Intelligenz zu stellen, um kluge, sinnvolle Entscheidungen zu treffen, die den nachfolgenden Generationen den Arsch retten. Oft genug werden Dinge entschieden, die wissenschaftlich belegter Nonsens sind. Also wie werden wir als Gesellschaft klüger und bringen diese Intelligenz auch in die Politik?
Als Erstes sollte man sich klar machen, für Welche werte man überhaupt einstehen möchte. Was hält man für wertvolle Einstellungen und Ausrichtungen. Ein riesen Thema für sich, aber wer nicht für Demokratie und Liebe einsteht, der ist Teil des Problems und lässt wissentlich zu, dass die Zukunft der nachfolgenden Generationen verschlechtert wird.
Es ist allerhöchste Eisenbahn, sich für die nachfolgenden Generation einzusetzen und dafür zu Sorgen, dass Frieden, Fairness und Fortschritt irgendwann mal für Harmonie für unsere Spezies und den Rest des Planeten sorgen. Wer nichts tut und nur im Alltag schwimmt, der trägt Mitschuld. Also was können wir tun? Wer protestieren für zu wenig aussichtsreich hält, kann sich jederzeit hier irgendwo bemerkbar machen und daran mithelfen folgende Vision umzusetzen:
Um die Dinge besser zu machen, müssen wir die Intelligenzen möglichst vieler Menschen bündeln. Die Stärke der Demokratie. Wir unsere Kommunikation so verbessern, dass wir uns so effizient austauschen, dass die Verschwendung von Energie, Ressourcen und so weiter, deutlich verringert wird. Dazu können wir digitale Strukturen und Systeme nutzen oder entwickeln, die uns helfen, uns gegenseitig dabei zu motivieren, mehr Rücksicht auf die Zukunft zu nehmen. Z.b. kluge Foren, um den demokratischen Diskurs zu verbessern und Informationen leichter und direkter verfügbar zu machen.
Kleines Beispiel zu Verschwendung von Ressourcen im Verkehr:
Autos haben wir in Deutschland wie einen Gott behandelt. Now Deal with it.
Die dümmste Dummheit ist das Abbremsen. Das Abbremsen ist das, was so selten passieren sollte, weil man die verlorene Energie wieder aufbeschleunigen muss. [SPRECHT EUCH AB] Wir sind so wenig koordiniert, dass wir quasi parallel auf Autobahnen fahren und dann jeder für sich abbremst und beschleunigt. Das führt zu Staus und Unfällen, nur weil wir nicht in der Lage sind genügend Abstand zu halten und die Rennbahn so störerisch benutzt werden kann, dass Einzelne Unfälle und Staus erzeugen. Nicht nachvollziehbare Spurwechsel und Reinziehen in den Sicherheitsabstand können wir nicht verhindern? Wie schlecht sind wir?
Am besten Fahren dann noch zich tausende Leute pro Tag alleine von Berlin nach München, mit Blechkabinen von denen eine größer sein muss als die Andere, damit man im Falle des Unfalles immer der Stärkere ist. Kann man keine Züge bilden, die nicht ständig bremsen? Kann man den Komfort eines Autos nicht vernünftig substituieren? Sind wir so schlecht?
# Persönlicher Status Quo
Ich bin mal wieder am Boden und zerstört. Der Tinnitus zirpt penetrant.
Ich versuche von Alkohol und Zigaretten loszukommen. Bin auf Entzug, habe Angst und mir fehlt Rückhalt. Es wird mal wieder schwierig. Ich weiß nicht, was ich tun soll. Aber ich muss mich konzentrieren und wichtige Entscheidungen treffen. Ich muss meditieren, denke ich. Aber ohne Alkohol und Zigaretten, weiß ich gar nicht wie. Mit Musik vielleicht? Draußen im Wald vielleicht? Beim Fahrradfahren? Ich muss es versuchen. Ich darf nicht zu schnell rückfällig werden. Ich muss besser werden.
Ich muss einen Vortrag erstellen und üben vor der Kamera zu sprechen.
-> Rest auf Dienstag verschoben.
# Keep in Mind: Raydla, AI GEN Games.
THE GAME - MAKE MONEY AND GET ATTENTION TO BUILD PLATFORM
WhatsApp - YouTube - Scoreboard - Interaction