Wissen Sie was Sie wollen und brauchen? Wir sagens Ihnen. Eine für Sie harmonische Position in einem sozialen Gefüge. Die Menschen um Sie herum bestimmen wer Sie sind und wie Sie sich fühlen. Vice versa heißt das aber auch, Sie nehmen Einfluss auf die Stimmung ihrer Nächsten. Bauen Sie sich ein Netzwerk, in dem Sie sich wohlfühlen. Vielen Menschen ist das nicht bewusst, aber zu geben bzw. geben zu können ist ein Bedürfnis, das tief in Einigen von uns verankert ist. Streben Sie Zustände an, in denen Sie ihren Liebsten helfen können. Seien Sie der Fels in der Brandung, der Stern am Horizont oder das kleine offene Ohr, das einen weniger alleine fühlen lässt.
Hören Sie auf sich als Opfer zu sehen, wir haben alle unser Päckchen zu tragen. Helfen Sie Anderen beim Tragen, wenn der Eindruck entsteht jemand quält sich. Lassen Sie sich helfen, wenn Ihre Kräfte erschöpft sind oder für etwas Wichtigeres benötigt werden. Seien Sie vor allen Dingen ehrlich zu sich selbst und artikulieren Sie ihre Bedürfnisse an Ihr Umfeld. Aber plärren Sie bitte nicht ständig irgendwelchen Müll in die Welt, mit dem Sie sich nicht auskennen.
Wenn Sie sich für Dinge interessieren, gehen Sie Ihnen nach. Holen Sie sich Informationen aus möglichst vielen Quellen mit unterschiedlichen Perspektiven, bis die Wahrscheinlichkeit befriedigend hoch ist, dass Sie die Wahrheit kennen. Damit sind Sie in der Lage konsistente Gedankenbilder zu schaffen, die weniger häufig aktualisiert oder verändert werden müssen. Das wiederum hat den Vorteil, dass weniger Chaos in Ihren Gedanken entsteht und Sie sich besser konzentrieren können. Versuchen Sie nicht Dinge zu erzwingen, geben Sie einfach unverkrampft Ihr Bestes. Sehen Sie Rückschläge oder Schritte zurück nicht als Verlust des Spiels, sondern als Lektion aus der Sie eine Lehre ziehen. Natürlich kann man den menschlichen Motor auch mal auf Vollast fahren, aber im Alltag sollte der Körper nicht ständig auf kritischer Drehzahl laufen, sonst nimmt er Schaden.
Sie selbst sind dafür verantwortlich zu entscheiden was geht und was nicht. Was führen Sie sich in welchen Dosen zu? Konsumieren Sie in Eigenverantwortung und nicht weil andere es tun. Machen Sie sich vor allen Dingen bewusst, dass Ihr Kopf nicht einfach endlos Information verarbeiten kann und auch Pausen braucht. Alles lässt sich trainieren, aber in unserer Gesellschaft wird einem täglich viel Müll um die Ohren geworfen. Unwichtige Informationen wie Sportergebnisse oder das Jungle Camp kosten Ihnen unnötig zeitliche und gedankliche Ressourcen für eine winzige Dosis Endorphin ohne nachhaltigen Wert. Hören Sie auf Ihren Körper. Finden Sie Balance und Einklang mit Ihm. Wieviel Sport? Welche Ernährung? Fragen Sie erst sich selbst und bei Unsicherheit holen Sie sich Informationen bei Jemandem der sich auskennt. Das Leben ist eigentlich einfach, aber unsere Gesellschaft suggeriert gerne Komplexität, nur um wichtig zu wirken. Halten Sie lieber nach Dingen ausschau die man nicht einfach mit Geld kaufen kann und mit Leidenschaft gemacht sind.
Und jetzt beschäftigen Sie sich mit Leidenschaft ..
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen