01 MTB - Ende November 2024
#1 Fette Schmierstoffe:
Es geht auf den Winter zu, er war schon kurz da, jetzt isser eher wieder weg bei um die +8°C.
Als Fahrradfahrer interessiert mich eigentlich die 0° Schwelle diesbezüglich am meisten. Wenn die Straßen gesalzen werden und Nässe zu Glätte wird, halte ich mich mit dem Radfahren zurück. Wie schlimm Salz ist? Keine Ahnung, nicht super dramatisch, ich halte Salz von meinen Rädern aber eher fern. Was schlimmer als Salz ist? Ich denke, wenn dein Rad nass ist und dann in feuchter Umgebung lange steht. Dann kann das Rad nicht abtrocknen und Korrosion wird beschleunigt. Wer das nicht vermeiden kann, der fettet fett mit fettem Fett. Kettenöl für Nässe und auch sonst, lieber zähflüssigere Öle und Schmierstoffe (Fett, Lipodings), die Nässe an beweglichen Teilen, wie den Lagern fernhält ( Hydrophil ). Korrodier was anderes H20 ! Nicht meine Lager! Schrauben fetten? Momentan ist meine Meinung dazu: Nur am Ausgang(Falls vorhanden) und Eingang. Im Gewinde eher nur Schraubensicherung.
#2 Aktuelle Projekte:
(A) Madonna
Madonna liegt auf Eis. Ich fahre gerne 29" VR und HR 27,5". Madonna V1 ist darauf nicht ausgelegt und der Entwicklung und Ingenieur des Rades hält einen Mullet Umbau für eine Verschlechterung der Geometrie. Insbesondere komme das Tretlager (BB) zu tief. Ich teile die Sorge, wenn ich mir die Geometrie Daten des Raaw Madonna V1 ansehe, deswegen habe ich kaum Muse, das Rad auf 650B hinten umzurüsten. Wenn mir kein besserer Zweck einfällt, wird sie im Frühling veräußert.
(B) Rise
Für das Rise habe ich kürzlich eine [ ROCK SHOX - Lyrik - Ultimate 29" - 160mm - MY 2021 ] für 230 € (18cm Gabelschaft) geschossen. Ich habe Sie eingebaut, weil ich mir erhoffe das Rise für Raydla en Italia mit der Lyrik besser abzustimmen. Ich checke die Daten der Lyrik über die eingestanzte ID bei RockShox: 42T01175564
Die Einbauhöhe verglichen zur ZEB:
ZEB 170mm (alt): 586 mm
Lyrik 160mm (neu): 571 mm
Erste Gefühle beim Fahren auf der Straße: Das Rad ist spürbar kürzer. Der Lenker gefühlt zu nah bei mir, im Vergleich zur ZEB. Komisch, bei der ZEB sollte der Lenker eigentlich näher und höher sein, zumal ich den Lenker auch wenn minimal höher am Schaft geklemmt hatte bei der ZEB (EF-Reach: -, EF-Stack: + )
Das Vorderrad könnte weiter vorstehen, für mehr Sicherheitsgefühl bei schnellen Fahrten. Ich überlege, ob ich quasi einen Spacer unters Steuerrohr als Gabelkonus verbaue. Reverse bietet das an, +1 mm Gabelkonus. Ich hab das Teil und wollte es ursprünglich in RedPony einbauen. Reverse verspricht damit ein Lenkwinkel Minus von 0,5°, aber ich verstehe noch nicht den mathematischen Hintergrund. Das es bei jedem Rad ( mit verschiedenen Radständen ) bei einer Anhebung entlang des Gabelschaftes um 1cm, IMMER genau -0,5° ausmacht. Erklärt mir gerne die Winkel-Schenkel-Beziehung, die das belegt.
Den Konus würde ich gern noch verbauen und dann das "ge'rise'de" Rise auf einem Trail ausprobieren.
Der Plan ist das Casting professionell zu pulvern. Momentane Farbidee ist "Lavendel". Eigentlich wollte ich eine Formula Selva in Purple, finanziell eher gerade nicht, aber vielleicht eines Tages... deswegen wird sie eher nicht einfach Lila. Pink war auch eine Idee, aber es gibt eine CC Helm und irgendwie ist mir Pink zu laut im Moment. Sand Beige war noch eine Idee. Wir werden sehen.
Danke fürs Lesen, ich hoffe wir sehen uns bald wieder/mal aufm Trial,
bis denn, CIAO!
Euer 01 Mountainbaker
[ BILD: Orbea Rise H30 mit RockShox Lyrik, Laufrad, Chaos vorm Umzug 11 2024 ]
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen