Navigation

Samstag, 30. November 2024

Level X plus 44

Ehrlichkeit ist Nachhaltig. 

2016 fand ich das Projekt gut. Mittlerweile halte ich es für eine dekadente Investition.
Klar kann man sagen, wir kriegen sonst die Fördergelder nicht - man kann aber auch sagen, die Fördergelder sollten anderweitig im Land eingesetzt werden, um wichtige Probleme anzugehen.
Die Brücken sollen den Tourismus ankurbeln, okay.

NordWoodNHood lebt und nährt sich seit ich denken kann vom Tourismus, gerade jetzt soll einer drauf gelegt werden? Wir werden sehen ... ich hoffe, dass ich falsch liege und ich weiß bestimmt nicht viel über das Leben - aber zwei Dinge kann ich euch mit Gewissheit sagen:

1. Geld verdirbt den Charakter
2. Kein Christ kann dieses Projekt wirklich gut finden. Es ist ZU VIEL. 

Ich freue mich jedenfalls auf die Brücken und die fette Party, die wir feiern, während wir den Highway to Hell entlang brettern! Die Hölle lässt ausrichten, dass wir Big B. ganz einfach zu allen nötigen Entscheidungen bringen konnten, indem wir ihm die Überzeugungs-Kohle per Lotto Auszahlung haben zukommen lassen. 

Wir haben uns vielleicht von Gott und der Natur entkoppelt, aber dafür haben wir bald Geld! Oder eben nicht, weil die Einnahmen möglicherweise komplett utopisch sind. 
Viele Menschen haben Angst vor Einwanderung, deswegen will man lieber viele Touristen und am besten ein kleines St. Moritz. Das ist eure Fantasie in etwa oder nicht? Ich sag euch mal was - kein wirklich Reicher will eigentlich da sein, wo Touristen sind. Sie nerven nur, nehmen Platz im Lokal, Parken alles zu und kaufen euch die frischen Sachen weg. 
Naja egal, ich werde zurecht kommen. Ich habe genügend Scheiße gefressen, um auch aus Scheiße schlau zu werden. Ich weiß wer sie geschissen hat und ich weiß was das für Typen sind, die eine gewisse Art scheiße verbreiten. Lügen und Egoismus rieche ich aus jedem Wort, das ich sehe. Ist vielleicht übertrieben, aber sensorische Dreiklänge sind ja fast schon Musik. Moral und Ehre sind so selten, dass man sie recht leicht erkennt. 
Jeder lebt in einer Art Bubble, die Ich-Perspektive eben, aus der wir Dinge sehen, verarbeiten und bewerten.
Weil jeder Mensch verschieden ist, haben wir unterschiedliche Emotionen auf das was andere tun oder sagen. Wir haben das Gefühl, wenn uns etwas emotional catched, dann weil es REAL ist. Dazu muss ich sagen, Emotion lässt sich auch synthetisch erzeugen und simulieren. KIs sind dabei diesen Skill zu perfektionieren. 
Wir Menschen müssen beim Verarbeiten von Daten darauf achten, dass wir unserer Emotion nicht soweit die Kontrolle überlassen, dass die Information ausgeschlossen wird, obwohl sie wichtig ist. Wir dürfen uns keinen Lügen hingeben, weil wir sonst inkonsistente Konstrukte bauen (=nicht nachhaltig).
 Lügen lassen sich entlarven, wenn man sich an die Wissenschaft hält. Die Wissenschaft hat den Sinn, ein möglichst rationales ehrliches Bild zu zeigen. Macht das Forscher zu emotionslosen Maschinen? Bist deppert? Forscher suchen oft den Kick darin, etwas Neues zu entdecken. Was für wen Abenteuer bedeutet ist gänzlich individuell subjektiv. 
Der durchschnittliche Mensch kann Emotion nicht gänzlich unterdrücken, sonst wäre er ja eine Maschine, oder? Brauchen wir auch nicht, wenn wir unsere Emotion hinter moralischen Werten, wie z.B. den diffus verstandenen christlichen Werten parken. 
Du sollst nicht Lügen! Top Gebot! Natürlich neigen wir Menschen dazu zu Lügen. Wir belügen Andere, aber vor allem auch gerne mal uns selbst und reden uns Dinge schön. 
Man kann schöne Aspekte an so Vielem finden. Wir suchen Erfolgsindikatoren, die uns gefallen, ist doch erstmal nichts Verwerfliches. oder? 


-------
NICHT BEARBEITET

In einer binären Welt aus NULL und EINS ist die andere Seite der Dunkelheit, das Licht. 
Wir dürfen nicht vergessen, dass das was wir als Echte Welt bezeichnen, analog ist, im Sinne von stufenlos. Es gibt NULL und EINS alles dazwischen. Es existiert keine wirkliche Grenze zwischen beiden. Keine Klare. Nur eine möglichst genau definierte. Und definieren können wir nur mit unserem Hilfskonstrukt der Mathematik. Eine grundsätzliche Sprache, die sagt es gibt NULL und EINS. Dazwischen finden wir unendliche viele Zahlen. Du willst NULL oder EINS sehen? Das kannst du nicht. Sie sind nicht greifbar.

Halt sagt der Mathematiker. Das sind Rationale Zahlen. Die können wir sehr wohl sehen. Du verwechselst das mit irrationalen Zahlen. 

Forscher gucken sich Atome an und entdecken elektromagnetische Kräfte, Wechselwirkungen und so ein Zeug. Die Atome selbst wirken nicht sehr lebendig. Dann gehen Sie weiter in die Tiefe und entdecken Quarks und Strings. Oh nein, wir verstehen Sie nicht. Sie haben unterschiedliche Zustände und wir wissen nicht so recht, was den Zustand festlegt. Unsere Sensoren reichen nicht aus, um abschließend zu sagen, was dahinter steht oder stehen könnte. Oh nein, es könnte Magie sein. Magie ganz tief unten in der Wissenschaft. 

Der Freigeist spricht weiter, wir können das Konzept EINS nur in die analoge Welt übetragen. Dann sagen wir EINS Baum. Für die Made des Käfers ist es EINS Haus und für den Baumkuschler ist es EINS Lebewesen. 
Dann gehen wir Menschen weiter und sagen der Baum, das ist dieses Geflecht und unter der Erde hat es Wurzeln. Es hat auch Blätter und Blüten. Es nimmt Wasser und andere Nährstoffe auf. Es verstoffwechselt CO-ZWEI und erzeugt Sauerstoff und Gute Laune. 

 
Der Baum hat viele Unterorganismen, Bäume kommunizieren mit anderen Bäumen, es gibt sogar Bäume die so eng mit ihrem Umfeld an Bäumen verwandt sind, dass man sie als Einzelnen Organismus deklariert. Letztendlich nehmen wir als Menschen mehr wahr, je genauer wir hinsehen. Wo ist die Grenze vom Baum. Wir könne nur einen Moment aufnehmen und sagen, zu diesem Zeitpunkt ist der Baum eine Emergenz aus vielen Subsystemen. Und jeder weitere Moment verändern diesen Zustand. Ein dynamisches System mit einem Anfang und einem Ende. Zeit macht Lebendigkeit und Vergänglichkeit. 

Morgen dreht sich die Welt ein wenig schneller als heute. Noch haben wir Demokratie und könnten unsere Intelligenzen bündeln - deswegen sollten wir uns heute klar machen, wofür wir stehen und arbeiten sollten. Wir sollten uns klar machen, wer wir sind und wohin wir gehen möchten. Was verbindet uns? Ist es wichtig unsere EINS und unsere NULL zu kennen? Wer ist unser Alpha und wer der Teufel? Wichtig ist, wie wir weitergehen. Wichtig ist, wie wir weitermachen. Wichtig ist, dass wir zusammen finden. Christliche Werte könnten uns verbinden, aber viele müssen ihren HASS ablegen und das Lügen einstellen. 
Niemand muss die Bibel lesen, niemand muss sie interpretieren, aber können wir bitte bitte bitte festlegen, dass Politiker uns nicht belügen dürfen?  Und wenn es tatsächlich mal notwendig wäre, sich aus Sicherheitsgründen irgendwo raus zu lügen, dann sollte dieses Verhalten streng analysiert werden, ob es wirklich notwendig war oder bestraft werden muss. 

"Meine Fresse, ohne Leid lernt hier gefühlt keiner irgendwas. < Fussel flucht > Einfach anfangen, so oft wie möglich die Wahrheit sagen, auch wenn man erstmal in einem schlechteren Licht dasteht. 
Ehrlichkeit ist Nachhaltig. "

  

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen